Italien, England und die hohe See - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Wenn der Urlaub noch weit weg ist, aber das Fernweh schon groß, kann literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, Abhilfe schaffen. Die verschiedensten Autoren nehmen Sie mit in nahe und ferne Länder, fahren mit Ihnen über die Weltmeere oder ziehen mit Ihnen aufs Land. Hier findet jeder einen "Urlaubsort" ganz nach seinem Geschmack.
(businesspress24) - In der Rubrik Romane erlebt man mit Gideon Defoes "Die Piraten! Ein Haufen merkwürdiger Typen" Abenteuer auf See im Jahr 1837. Eine Piratenmeute freundet sich mit keinem Geringeren als Charles Darwin an und sucht den Konflikt mit Queen Victoria. Wenn man schon in England ist, kann man dann gleich noch ein bisschen weiter in der Zeit zurückgehen. Brenda Vantreases "Die englische Ketzerin" nimmt den Leser mit ins Jahr 1528, in dem ein Geschwisterpaar der Ketzerei angeklagt wird. Wer sich für Frankreich interessiert, sollte sich mit "Brüder" aus Hilary Mantels Feder beschäftigen. Hier geht es um drei berühmte französische Revolutionäre (Desmoulins, Danton und Robespierre), die nicht unerhebliche Fäden in der Revolution ziehen. Eher beschaulich geht es in Christoph Leuchters "Letzter Akt" zu: Kommissar Corelli landet in einem italienischen Dorf, das zwar klein ist, aber allerhand zu bieten hat. Auch Cleo Moon aus Christina Jones’ "Mondscheinzauber" verschlägt es in die Kleinstadt, die sich als nicht so langweilig wie gedacht herausstellt. Außerdem in dieser Rubrik rezensiert: Emily Giffins "Das Herz der Dinge" und Peter Steinbachs "Heute für Geld und morgen umsonst".
Idyllisch beginnt es auch bei den Krimis und Thrillern. Ein beschauliches Örtchen bildet die Kulisse – nur werden in dieser Frauen nach mittelalterlichen Methoden zuerst gefoltert und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt: "Brennen muss die Hexe" von Sven Koch. In Nicole Peelers "Sturmtosen" klärt Jane True mit Hilfe eines Vampirs und eines Höllenhundes den Mord an ihrer Mutter auf.
Abenteuerurlaub auf der Blumenwiese macht die Kinder- und Jugendliteratur. Zum 100. Geburtstag der Biene Maja gibt es Waldemar Bonsels Jahrhundertwerk in einer neuen Ausgabe, die von Frauke Nahrgang bearbeitet und in Länge und Sprache der heutigen Zeit angepasst wurde: "Die Abenteuer der Biene Maja". Auch Ulrike Rylances kleine Heldin Franzi macht Urlaub – und zwar an der Ostsee. Dort lernt sie "Frieda aus der Flasche" kennen. Viele Orte besucht Pinguin Anton, der in "Passt das?" von Meike Teichmann lange unterwegs ist, um sich eine Familie zu suchen. Einmal um die Welt geht es mit Bärbel Oftring, die "Fiese Viecher. Die 100 unheimlichsten Tiere der Welt" vorstellt. Und "Rositas große Reise", die sich der Verwirklichung der Träume des talentierten Schweinchens widmet, kann man durch die Feder von Brigitte Endres miterleben. Eine weitere Rezension findet man zu Monika Feltens "Die Hüterin des Schattenbergs".
In der Rubrik Biographien kann man mit Gabrielle Hamiltons "Blood, Bones & Butter. Mein Leben ohne Rezept" auf eine kulinarische Reise durch das Leben der Köchin machen und ihren Werdegang von der Tellerwäscherin zur Inhaberin eines eigenen Restaurants miterleben. Michael Horen ist der Reiseführer durch das Leben von George, Kevin-Prince und Jérôme: "Die Brüder Boateng – Drei deutsche Karrieren" erzählt von den Brüdern, die ihre Leidenschaft zum Fußball teilen.
In der Kategorie Medien und Gesellschaft wird man auf die Promenade eingeladen, wo man Berühmtheiten beobachten kann. Man schließt Bekanntschaft mit dem Iren Neil McCormick, der nur einen Wunsch hat: "Killing Bono". Ja, DEN Bono, mit dem der Autor die Schulbank gedrückt und auf der Bühne gestanden hat. Jetzt muss McCormick zusehen, wie Bono mit U2 die Welt erobert. Eine weitere Berühmtheit und ihre Vision stellt Terry Eagleton noch einmal genauer vor: "Warum Marx recht hat" widerlegt die zehn häufigsten Kritikpunkte am Autoren des kommunistischen Manifests. Außerdem besprochen werden Carolin Emckes "Wie wir begehren" und Wolfgang Galandis "Neue und alte Lehrjahre".
Bildungsurlaub verspricht der besprochene Bildband in dieser Woche: Kristen Lubben legt als Herausgeberin der "Magnum Contact Sheets" den Weg zum gelungenen Foto dar. Viele berühmte Bilder prägen die Vorstellungen, die Otto Normalverbraucher von Persönlichkeiten wie Che Guevara oder Mohammed Ali hat. Wie solche Bilder entstehen und wie viele Bilder zu dem EINEN berühmten führen, wird hier vermittelt.
Einen Ausflug ins Kinderzimmer macht die Rubrik Hörbücher. Von dort aus nimmt Jana Freys sympathische kleine Heldin Frieda den Hörer mit auf Safari: "Störenfrieda und der Rückwärtsflohmarkt" und "Störenfrieda auf Hängebauchsafarie". Da kann man auch viele exotische Tiere sehen: "Der kleine Drache Kokosnuss" ist so eins. "Die Jubiläumsbox" verspricht jede Menge Abenteuer mit dem sympathischen Feuerdrachen, der der Phantasie von Ingo Siegner entsprungen ist. Außerdem rezensiert: Inge Kurtz’ Zusammenstellung: "Meine Erinnerung – Zeitzeugen erzählen vom Krieg".
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 04.05.2012 - 06:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italien, England und die hohe See - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).