businesspress24.com - Therapiemöglichkeiten bei primären Immundefekten
 

Therapiemöglichkeiten bei primären Immundefekten

ID: 630511

Wenn Viren und Bakterien einen Schnupfen auslösen, kann man das als normal bezeichnen. Wenn der Schnupfen jedoch wochenlang anhält, ist das ein Defekt des Immunsystems. Menschen, die mit dem primären Immundefekt leben müssen, können ohne entsprechende Therapiemaßnahmen nichtüberleben.


(businesspress24) - Der primäre Immundefekt hat keine eigenen Symptome. Die Krankheit zeigt sich in Form von Infektionen, welche sehr häufig auftreten und langwierige Behandlung mit gewöhnlichen Methoden benötigen. Ist die Erkrankung einmal entdeckt, werden bestimmte Therapiemaßnahmen eingeleitet. Es wird dabei auf zwei Arten unterschieden:

Bei einer akuten Infektion geben die Ärzte Antibiotika, um Organschäden und chronische Verläufe zu verhindern. Über 70% aller Immundefekterkrankungen können erfolgreich durch eine Therapie mit Antikörper (Immunglobulinen) behandelt werden. Diese ersetzen die fehlenden Antikörper und stellen den wirksamen Schutz vor Infekten wieder her.

Bei der Langzeittherapie können Arzt und Patient zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Zum einen die intravenöse Infusion, hier werden die Immunglobuline direkt in die Vene gespritzt. Weitaus angenehmer für den Patienten ist die subkutane Therapie. Dabei werden mit Hilfe einer Infusionspumpe die Antikörper unter die Haut (subkutan) gespritzt. Von dort aus gelangen diese in das Blut und der Antikörperspiegel wird gleichmäßig normal aufgebaut und erhalten. Dies kann der Patient von zu Hause aus selbst machen. Durch die Gabe von Immunglobulinen ergibt sich ausreichend Schutz vor Infektionen. Die Therapieintervalle sind in diesem Fall kürzer als bei der intravenösen Therapie, da auf diesem Weg nur kleine Mengen pro Infusion gegeben werden können. In der Regel passiert dies einmal die Woche. Mehr zu Therapien finden Sie auf http://www.oespid.at/index.php?site=therapie

Mehr über primäre Immundefekte und kompetente Ansprechpartner, die helfen können, erfahren Sie sich auf www.oespid.at - "Wir helfen, nicht nur in der Not."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÖSPID, Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte, unterstützt Betroffene und Angehörige. Durch Treffen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch werden den Patienten Informationen rund um das Thema herangetragen. ÖSPID zeichnet sich durch die Zusammenarbeit mit Behörden, Krankenkassen und ärztlichen Organisationen aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte
Karin Modl
Eichkogelstraße 7
3004 Riederberg
modl.karin(at)gmx.at
02271/26046
http://www.oespid.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihre Zähne sind es wert
Ran an den Speck:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630511
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Modl
Stadt:

Riederberg


Telefon: 02271/26046

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Therapiemöglichkeiten bei primären Immundefekten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Österreichische Selbsthilfegruppe für primäre Immundefekte



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.