businesspress24.com - Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
 

Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern

ID: 630117

- 90 Prozent sehen Einsparpotenziale
- Einsparpotenzial im Einkauf von 40 Prozent der Teilnehmer mit höher als fünf Prozent angegeben
- Höchstes Einsparpotenzial bei Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 51 und 200 Mio. Euro
- 59 Prozent wünschen sich Einkaufsberatung
- Der Professionalisierungsgrad im Einkauf ist in vielen Unternehmen noch lange nicht erreicht. Die Erkenntnis dessen ist grundsätzlich bei den Teilnehmern vorhanden.


(businesspress24) - Düsseldorf, Mai 2012 - Das Ergebnis einer Studie der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting, Düsseldorf (www.kloepfel-consulting.com) und der Oldenburger TU Unternehmensberatung überrascht: für mehr als die Hälfte der Befragten ist die Stellung des Einkaufs im Unternehmen zu niedrig angesetzt. Folge: 40 Prozent der 210 Befragten geben an, dass durch Einkaufsoptimierungen Einsparpotenziale im Einkauf von über fünf Prozent realisiert werden können. Das höchste Einsparpotenzial im Einkauf bei Unternehmen sehen die Teilnehmer bei Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 51 und 200 Mio. Euro.

Teilnehmerstruktur

An der Studie haben Geschäftsführer, Einkaufsleiter und Einkäufer mittelständischer Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen. Die meisten Teilnehmer kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau (21 %), gefolgt von der Automobil- und Zulieferindustrie (14 %) und dem Handel (10 %).

Einkaufsoptimierung scheitert an mangelnder Zusammenarbeit

Geschäftsführer und Einkaufsleiter sehen ein höheres Einsparpotenzial als strategische und operative Einkäufer. Offensichtlich scheitern jedoch Einkäufer an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Nachholbedarf bei Einkaufscontrolling

Das größte Potenzial sehen die Teilnehmer dort, wo es kein funktionierendes Einkaufscontrolling gibt. Auch hier gibt es Nachholbedarf, da ein Einkaufscontrolling lediglich erst bei 32 Prozent der befragten Unternehmen funktioniert. Ein Einkaufscontrolling ist bei Mittelständlern mit einem höheren Umsatz am ehesten etabliert.

Vertrieb wird überschätzt, Einkauf wird unterschätzt

Die Studie zeigt, wenngleich wenig überraschend, dass Unternehmen ihr Renditepotenzial in der Produktentwicklung und im Vertrieb, aber eben nicht in der Einkauf sehen. Daher haben hier 59 Prozent der Befragten einen Beratungsbedarf.

Der Einkauf wird im Mittelstand als Renditemotor oft unterschätzt. „Wenn man bei einem Einkaufsvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro 2,4 Millionen Euro einspart, müsste das Unternehmen den Umsatz mit Vertriebsoptimierung um fast 50 Prozent steigern, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen“, sagt Marc Kloepfel, Geschäftsführer der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting, „Studien zeigen, dass beispielsweise produzierende Unternehmen 5 bis 15 Prozent ihrer Kosten im Einkauf senken könnten“, so Kloepfel weiter.









Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kloepfel Consulting mit Hauptsitz in Düsseldorf wurde Ende 2006 gegründet und ist spezialisiert auf ganzheitliche Produktkosten- und Einkaufsoptimierung auf Erfolgsbasis, um die Umsatzrendite ihrer Kunden zu steigern. Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen. Laut Wirtschaftswoche zählt Kloepfel Consulting zu den besten Beratern in der Kategorie Supply Chain Management im Mittelstand. Industrieübergreifende Beratungsexpertise, internationale Projektteams und technische Kompetenz bilden die Grundlagen für die Projekterfolge. Kloepfel Consulting betreute bisher für 240 Unternehmen ein Einkaufsvolumen in Höhe von sechs Milliarden



Leseranfragen:

Christian Fischer
Kloepfel Consulting GmbH
Graf-Adolf-Strasse 41
40210 Düsseldorf

Telefon: +49 211 / 882 594 17
Telefax: +49 211 / 882 594 20
Mobil: +49 152 / 227 227 09
Email: c.fischer(at)kloepfel-consulting.com
Internet: www.kloepfel-consulting.com



PresseKontakt / Agentur:

Christian Fischer
Kloepfel Consulting GmbH
Graf-Adolf-Strasse 41
40210 Düsseldorf

Telefon: +49 211 / 882 594 17
Telefax: +49 211 / 882 594 20
Mobil: +49 152 / 227 227 09
Email: c.fischer(at)kloepfel-consulting.com
Internet: www.kloepfel-consulting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rating von Kurzbilanzanalysen weiter verbessert - Bundesanzeiger Bilanzen aussagekräftiger bewertet
Investoren gesucht - b2invest ab sofort auch in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Procurement
Datum: 03.05.2012 - 06:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Fischer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 49 211 / 882 594 17

Kategorie:

Finanzierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kloepfel Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kloepfel Consulting GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 204


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.