businesspress24.com - Bureau van Dijk: Neue Geldwäschegesetze und Umsetzungsprobleme in der Praxis - Lösung zur Ermittl
 

Bureau van Dijk: Neue Geldwäschegesetze und Umsetzungsprobleme in der Praxis - Lösung zur Ermittlun

ID: 630067


(businesspress24) - Bureau van Dijk / Schlagwort(e): Unternehmen/
Bureau van Dijk: Neue Geldwäschegesetze und Umsetzungsprobleme in der
Praxis - Lösung zur Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten

DGAP-Media / 03.05.2012 / 11:11

---------------------------------------------------------------------

Die Novelle des Geldwäschegesetzes (GWG) zum Jahresbeginn und das
vollständige Inkrafttreten des Gesetzes zur Optimierung der
Geldwäscheprävention (GwOptG) zum 1. März haben die Anforderungen an die
Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten erheblich verschärft.

Zuvor waren vorrangig Finanzinstitute verpflichtet, ihre
Geschäftsbeziehungen genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit dem GwOptG wird
nun auch die Industrie in die Pflicht genommen. Betroffen sind hiervon
speziell Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Immobilienmakler - letztlich
aber auch jeder Gewerbetreibende.

Die tiefgehende Prüfung von Bestandskunden hinsichtlich ihres
wirtschaftlich Berechtigten geht einher mit einem erheblichen monetären und
zeitlichen Aufwand und einer selten erwünschten Kontaktierung des Kunden.

Doch auch bei Neukunden, die im Rahmen der Geschäftsanbahnung befragt
werden können, stellen sich oftmals Probleme. So besteht in manchen Firmen
selbst Unwissenheitüber den eigenen wirtschaftlich Berechtigten aufgrund
undurchsichtiger Verflechtungen in Richtung Ausland. Wie verworren sich
Firmenstrukturen zeigen können, sehen Sie am Beispiel des Unternehmens
ImPaper (siehe http://www.bvdep.com/newsde/Presse/ImPaperEurope.jpg).

In diesen Fällen können Recherchen in professionellen Datenbanken mit
globalen Beteiligungsinformationen gute Dienste leisten. Bureau van Dijk
(BvD), ein weltweit führender Anbieter elektronischer
Unternehmensinformationen, liefert beispielsweise Beteiligungshintergründe
von 100 Mio. Firmen weltweit, so dass der wirtschaftlich Berechtigte mit




minimalem Aufwand ermittelt werden kann.

Diese Option sieht auch das Geldwäschegesetz in§7 Abs. 2 explizit vor:
'.zur Erfüllung der jeweiligen Sorgfaltspflicht die Durchführung der
geldwäscherechtlichen Vorschriften und somit auch die Identifizierung eines
Vertragspartners und eines etwaigen wirtschaftlich Berechtigten auf der
Basis einer vertraglichen Vereinbarung auf Dritte zuübertragen.'

Dabei kann BvD als 'zuverlässiger Dritter' einbestellt werden, um dem
Verpflichteten bei der Erfüllung seiner Sorgfaltspflichten zu unterstützen.

Die Daten- und Softwarelösungen von BvD bieten die Möglichkeit,über eine
einzige Oberfläche sowohl die internationalen Beteiligungsstrukturen zu
prüfen als auch PEP-Listen (politically exposed persons) des renommierten
Partners World Compliance einzusehen. Zudem können vollständige
Compliance-Prozesse mit Beteiligten verschiedener Abteilungen und
Berechtigungenüber BvD-Software gesteuert werden.


Weitere Informationen und eine kostenfreie Produktpräsentation können bei
BvD von Deutschland aus unter der Rufnummer +49 (69) 96 36 65 - 0 oder
frankfurt(at)bvdinfo.com angefordert werden.

Pressekontakt:
Bureau van Dijk
Christine Stühler
+49 (69) 96 36 65 - 65
christine.stuehler(at)bvdinfo.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

03.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


167905 03.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Syzygy AG (von GBC AG): Kaufen
DGAP-News: Rödl&Partner-Studie: Mittelstand finanziert Wachstum immer häufiger mit Beteiligungskapit
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.05.2012 - 05:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bureau van Dijk: Neue Geldwäschegesetze und Umsetzungsprobleme in der Praxis - Lösung zur Ermittlun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bureau van Dijk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bureau van Dijk



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.