Lean Production am 19.-21. September 2012
(businesspress24) - Die konsequente Orientierung am Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist die Basis für alle Analysen, Methoden und Werkzeuge, die im Rahmen von Lean Production zur Anwendung kommen. Dieses Seminar vertieft die im Seminar Lean Production Basic erworbenen oder bereits vorhandenen Grundkenntnisse. Neben den theoretischen Grundlagen und dem erforderlichen Methodenwissen ist ein Verständnis über den Einsatz der Lean Werkzeuge wie 5S / 5A, Wertstromanalyse, das Fließ-, Takt- und Ziehprinzip und Rüstzeitoptimierung notwendig. Getreu dem Motto „nur durch das praktische Erfahren werden Lerninhalte dauerhaft verinnerlicht“ vertiefen Sie im Rahmen eines Unternehmensplanspiels in unserer Lernwerkstatt das Erlernte. Übungen und weitere Praxisbeispiele runden das Seminar ab.
Die Teilnehmer lernen auf Basis der Lean Production Prinzipien erste Verbesserungsmaßnahmen im eigenen Unternehmensumfeld herbeizuführen und so u. a. Durchlaufzeiten und Materialbestände zu reduzieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2012 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Unternehmensführung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lean Production am 19.-21. September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).