businesspress24.com - Österreichs Agentur für Wissenschafts- & Bildungs-PR baut Marktführerschaft in Media Relation
 

Österreichs Agentur für Wissenschafts- & Bildungs-PR baut Marktführerschaft in Media Relations aus

ID: 627980

Wien, 25. April 2012 – Fünf langjährige Kunden aus dem Bereich Wissenschaft, Forschung und Bildung haben auch 2012 wieder die Kommunikationsexperten von PR&D mit ihrer Medienarbeit beauftragt. Neben dem seit sieben Jahren betreuten Wissenschaftsfonds FWF vergaben heuer erneut die Internationale Balzan-Stiftung, das universitäre Gründerservice INiTS, eine Technologiefinanzierungsgesellschaft sowie die FH St. Pölten Jahresbudgets für Wissenschaftskommunikation an die PR&D. Diese ist auf nationale und internationale Media Relations für Forschung & Innovation spezialisiert.


(businesspress24) - Innovation braucht neben kreativen Ideen und wirtschaftlich verwertbaren Ergebnissen vor allem zugkräftige Kommunikation. Dafür agiert als Bindeglied zwischen Forschung und Öffentlichkeit sowie Märkten in Österreich seit über zehn Jahren die Agentur PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung. Nun haben gleich fünf ihrer langjährigen Kunden erneut Jahresbudgets für die Wissenschaftskommunikation an die Wiener Agentur vergeben. Im Bereich der Kommunikation von Wissenschaft, Forschung & Bildung kann die PR&D somit ihre Marktposition stärken und die Marktführerschaft bestätigen.

Eine Position, die PR&D auch der zentralen Stellung ihrer Kunden in der österreichischen Forschungslandschaft verdankt. So ist der Wissenschaftsfonds FWF Österreichs bedeutendste Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung – für das Jahr 2011 kann der FWF mit einem Rekordbewilligungsvolumen von 195,2 Mio. EUR aufwarten – und seit 2004 Kunde der PR&D. "Der Erfolg des FWF ist vor allem den herausragenden Forschungsergebnissen seiner Projektnehmer zu verdanken. Diesen Erfolg mit kontinuierlicher Präsenz in Fach- und Breitenmedien rund um den Globus zu unterstützen, ist eine tolle Aufgabe", so Managing Partner der PR&D, Dr. Till C. Jelitto. "Die Projekte des FWF reichen von Linguistik bis hin zu Atomphysik. Mit Experten aus den verschiedensten akademischen Richtungen können wir eine fachgerechte Kommunikation auch bei Nischen-Themen garantieren."

In ihrem Themenradius ebenso so vielfältig und spannend wie die Projekte des FWF sind die Nominierungskategorien des jährlich vergebenen Preises der Internationalen Balzan-Stiftung mit Sitz in Mailand und Zürich. Seit 1961 werden jährlich vier außergewöhnlichen Forschern aus Natur- und Geisteswissenschaft Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 3 Mio. Schweizer Franken verliehen. Dabei wird die Stiftung seit dem Jahr 2005 durch die Experten von PR&D in ihrer Medienarbeit unterstützt.

Dass herausragende Forschungsleistungen nicht ohne Kapital möglich wären, wissen zwei weitere Auftraggeber der PR&D: Das seit 2008 betreute universitäre Gründerservice INiTS und eine renommierte Technologiefinanzierungsgesellschaft auf Landesebene – seit 2009 bei PR&D – bieten Jungunternehmen finanzielle Unterstützung und betriebswirtschaftliche Beratung. Für diese kritische (erste) Phase der Unternehmen nimmt PR&D nicht selten eine essentielle Medien-Beratungs- und Coachingfunktion für die Gründer ein. Doch auch die Anbieter hochwertiger Bildung des Landes warten seit mehreren Jahren mit intensiver Forschung auf: so etwa die FH St. Pölten, die seit 2008 in den sieben Kompetenzfeldern Medientechnik, Medienwirtschaft, IT-Sicherheit, Simulation, Schienenverkehr, Gesundheit und Soziales auf die professionelle Medienarbeit durch PR&D vertraut.





Zusätzlich zu diesen bestehenden Kunden konnte die PR&D sich dieses Jahr auch über Neukunden wie das Life-Science-Unternehmen Biomay und öffentliche Einrichtungen im Bereich Wissenschaft des Landes Niederösterreich freuen. "Wir sind glücklich darüber, die Weiterentwicklung der Forschung und somit den Fortschritt auf seinem Weg begleiten zu dürfen. Wissenschaftskommunikation bedeutet Verantwortung gegenüber Wissen & Innovation – nicht heute, sondern auch für die Zukunft", erläutert Jelitto.

Rückfragen:
PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung
Mariannengasse 8
1090 Wien
T +43 / (0)1 / 505 70 44
E contact(at)prd.at
W http://www.prd.at


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Healthcare-Unternehmen setzt drittes Jahr in Folge auf Social Media-Kompetenz von 4iMEDIA
DogProfile, die Hunde-Community von Hundefreunden für Hundefreunde!
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 30.04.2012 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:

Wien


Telefon: 01 - 505 7044

Kategorie:

Pressearbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreichs Agentur für Wissenschafts- & Bildungs-PR baut Marktführerschaft in Media Relations aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.