businesspress24.com - Zahl der Woche - 107,2 Liter Bier trinkt statistisch gesehen jeder Bundesbürger im Jahr.
 

Zahl der Woche - 107,2 Liter Bier trinkt statistisch gesehen jeder Bundesbürger im Jahr.

ID: 627700

Zahl der Woche - 107,2 Liter Bier trinkt statistisch gesehen jeder Bundesbürger im Jahr.


(pressrelations) -
Dabei ist Bier bei Männern nach wie vor wesentlich beliebter als bei Frauen ? Männer trinken im Vergleich zu Frauen fast die siebenfache Menge. Insgesamt ist der Bierkonsum aber rückläufig ? 2003 waren es noch 117,8 Liter. In Deutschland sorgten im Jahr 2011 etwa 1.400 Betriebe auf einer Anbaufläche von rund 18.300 Hektar für die Produktion des wichtigsten Bierbestandteils Hopfen. Das entspricht 60 Prozent der Hopfenanbaufläche der EU und rund ein Drittel der Weltanbaufläche. Von der deutschen Hopfenernte werden etwa 99,5 Prozent für die Bierherstellung verwendet. Die übrigen 0,5 Prozent der Hopfenproduktion werden in der Pharmazie (Hopfen wird eine beruhigende Wirkung attestiert) und als Geschmacksbereicherung für Liköre verbraucht.


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neueinführung flüssiger 3M Scotchkote Beschichtungen
Sicherheits-, Verpackungs- und Etikettendrucker aus Litauen entscheidet sich für hohe Qualität und P
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627700
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche - 107,2 Liter Bier trinkt statistisch gesehen jeder Bundesbürger im Jahr.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 295


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.