Samsung löst Nokia als Weltmarktführer bei Mobiltelefonen ab
(dts) - Der Elektronikkonzern Samsung hat im ersten Quartal 2012 weltweit die Spitze auf dem Mobiltelefon-Markt vom finnischen Unternehmen Nokia übernommen. Mit etwa 93 Millionen verkauften Handys beendete der koreanische Hersteller die 14-jährige Vorherrschaft von Nokia, das mit rund 83 Millionen verkauften Geräten auf Platz zwei verwiesen wurde, teilten Experten des Marktforschungsunternehmens Strategie Analytics mit. Grund für die Ablösung soll der enorme Absatz der Galaxy-Smartphones sein. Samsung konnte den Gewinn durch Handys im abgelaufenen Quartal damit auf knapp 2,9 Milliarden Euro nahezu verdreifachen. Apple landete mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent insgesamt nur abgeschlagen hinter Samsung (25,4 Prozent) und Nokia (22,5). Der US-Konzern verkauft allerdings ausschließlich Smartphones. In dieser Sparte liegt Apple mit 35,1 Millionen abgesetzten Geräten auf Rang zwei hinter Samsung (44,5 Millionen).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.04.2012 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627605
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Seoul
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.