businesspress24.com - taz: Gretchen Dutschke ist gegen einen Boykott des Springer-Verlags / Ottfried Fischer: Springer feh
 

taz: Gretchen Dutschke ist gegen einen Boykott des Springer-Verlags / Ottfried Fischer: Springer feh

ID: 627301


(ots) - Gretchen Dutschke, die Witwe des Studentenführers
Rudi Dutschke, hat sich gegen einen Boykott des Springer-Verlages im
Jubiläumsjahr der "Bild"-Zeitung ausgesprochen. In einem Beitrag für
die taz-Wochenendausgabe begründet Dutschke das mit der
Meinungsfreiheit. Sie kritisierte die Zeitung dennoch heftig.

"Als die 'Bild'-Zeitung die Schlagzeile 'Rudi Dutschke -
Staatsfeind Nr. 1' herausposaunte, wollte sie ihn außer Gefecht
setzen", schreibt die 70 Jahre alte Theologin. "Nach einer solchen
Hetzkampagne hätte sie nicht nur boykottiert, sondern bestraft werden
müssen, denn Aufforderung zum Mord ist auch ohne das Wort Mord eine
Straftat".

Heute sind die Springer-Zeitungen nach ihrer Ansicht jedoch
vorsichtiger, sie richteten sich nun "gegen Hartz-IV-Empfänger,
Muslime, gegen 'Sozialisten' und Migranten". Ein Aufruf zum Mord sei
das jedoch nicht. "Deswegen gilt Meinungsfreiheit - ein
demokratisches Grundrecht."

Der Schauspieler Ottfried Fischer dagegen spricht sich für einen
Boykott des Springer-Verlags aus. "Da fehlt es vehement an Achtung
der Menschenwürde", schreibt er in der taz-Wochenendausgabe. Die
Berichterstattung des Blattes sei möglich "durch einen
'Bild'-spezifischen Pressefreiheitspopanz, der der Zeitung dazu
verhilft, in gottähnlicher Attitüde Leute brutal und ohne
Barmherzigkeit, unter Geringachtung von Leib und Leben, bis hin zur
Zerstörung der Existenz zu jagen".

Verlagsgründer Axel Springer wäre am 2. Mai 100 Jahre alt
geworden, die "Bild" feiert dieses Jahr ihren 60. Geburtstag. Aus
diesem Anlass soll sie an Millionen von Haushalten gratis verteilt
werden. Die Kampagnen-Plattform campact hat deshalb die Aktion "Keine
Bild in meinen Briefkasten gestartet".

Der CSU-Politiker Peter Gauweiler sieht in der Frage nach dem
Boykott des Springer-Verlags "eine ziemliche Unverschämtheit aus dem




Mund von Alt-68ern". Springer habe zu den Menschen gehört, ohne die
der Westen bis zur sowjetischen Perestroijka nicht durchgehalten
hätte, schreibt er in der taz: "Die taz, die bei einem Sieg der DDR
keine Chance gehabt hätte, sollte sich bei Springer bedanken."



Pressekontakt:
taz.die tageszeitung
Redaktion sonntaz
Telefon: 030 259 02-0
www.taz.de/sonntaz


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Neue Ethikratsvorsitzende will engeren Kontakt zu Bürgern herstellen
Vincent Willem van Gogh – wegweisende Bilder eines rastlosen Malers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2012 - 02:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"taz: Gretchen Dutschke ist gegen einen Boykott des Springer-Verlags / Ottfried Fischer: Springer feh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.