businesspress24.com - Iron Mountain: Rechtswesen vernachlässigt Informationssicherheit
 

Iron Mountain: Rechtswesen vernachlässigt Informationssicherheit

ID: 625993

Studie zum Umgang mit Informationen: Unternehmen im Bereich der Rechtsberatung schneiden am schlechtesten ab


(businesspress24) - Hamburg, 26. April 2012 - Unternehmen und Organisationen im Bereich Rechtsberatung wie zum Beispiel Anwaltskanzleien gehen im Vergleich mit anderen Branchen am nachlässigsten mit ihren Informationen um. Bei einer aktuellen europaweiten Studie von Iron Mountain (www.ironmountain.de) und PwC zum Umgang mittelständischer Unternehmen mit Informationen landeten sie auf dem letzten Platz hinter Finanzdienstleistern, Versicherungen, produzierenden Unternehmen und der Pharmaindustrie. 42 Prozent der Kanzleien in Europa wissen nicht einmal, ob ihnen in den vergangenen drei Jahren Daten abhanden gekommen sind. Viele überprüfen auch nicht, ob ihre Mitarbeiter überhaupt Maßnahmen für eine höhere Informationssicherheit ergreifen. Mit der Studie wurde auch der europaweit erste europäische Vergleichsindex (Information Risk Maturity Index*) erstellt, mit dem Unternehmen ermitteln können, ob sie angemessen auf Informationsrisiken vorbereitet sind. Der vollständige Bericht steht hier zum Download zur Verfügung: www.ironmountain.co.uk/risk-management.

Weitere Ergebnisse aus dem Bereich Rechtswesen: Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten hat zwar eine definierte Strategie für das Informations- und Dokumentenmanagement, überprüft aber nicht deren Wirksamkeit. 60 Prozent der befragten Unternehmen hat die Verantwortung für das Informationsmanagement einem bestimmten Mitarbeiter oder Team übertragen, prüft aber nicht, ob die Richtlinien auch richtig umgesetzt werden. Die Mehrheit (54 Prozent) kann die ordnungsgemäße Vernichtung von Informationen nicht rückverfolgen. Die Studie zeigt ebenfalls, welche Konsequenzen der fahrlässige Umgang mit Informationen nach sich ziehen kann. So waren die von einem Sicherheitsvorfall betroffenen Kanzleien von schwerwiegenden Imageschäden und Haftungsforderungen betroffen.

"Die Ergebnisse unserer Studie zum Informationsrisiko sind besorgniserregend und zeigen wie fahrlässig gerade Unternehmen aus dem Bereich Rechtswesen mit Informationen umgehen. Wir fordern alle Unternehmen auf, ein verantwortungsvolles Informationsmanagement zu implementieren und die sichere Verwahrung ihrer Informationen und im Bedarfsfall die sichere Datenvernichtung zu gewährleisten. Es reicht nicht aus, in Technologien zu investieren. Unternehmen müssen diese auch überwachen und dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter ausreichend geschult, überwacht und unterstützt werden. Informationssicherheit gehört stärker in das Bewusstsein der Mitarbeiter. Die dafür notwendigen Impulse müssen aus der obersten Führungsetage kommen," sagt Christian Toon, Head of Information Security bei Iron Mountain Europe.





*Hintergrund Information Risk Maturity Index

Der Information Risk Maturity Index bietet einen Leitfaden, mit dessen Hilfe, Organisationen die Qualität ihres Informationsmanagements messen können. Er bewertet dabei eine Reihe von Maßnahmen, deren Implementierung und regelmäßige Überwachung dazu beiträgt, digitale und papierbasierte Unternehmensinformationen zu schützen. Dem Index liegt ein ausgewogener Ansatz zur Vermeidung von Informationsrisiken zugrunde, zu dem unter anderem Maßnahmen aus den Bereichen Strategie, Personal, Kommunikation und Sicherheit gehören. Zur Erstellung des Information Risk Maturity Index für mittelständische Unternehmen hat PwC das Informationsmanagement 600 führender europäischer Unternehmen untersucht. Dafür wurden 600 Führungskräfte von Unternehmen mit 250 bis 2500 Mitarbeitern aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Ungarn befragt. Die Auswertungen für die Bereiche Rechtswesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Fertigung und Maschinenbau sowie Pharmazie zeigen, dass der Großteil der Unternehmen keine oder nur wenige Maßnahmen zur Datensicherung sowie zur Vorbeugung von Informationsrisiken wie Datenschutzverletzungen, Datenverlusten oder dem Verstoß gegen Compliance-Richtlinien getroffen hat. Europäische Unternehmen erzielten im Durchschnitt nur 40,6 von 100 Punkten. Der Rechtswesen erreichte hingegen nur durchschnittlich 33,3 Punkte. Die Finanzdienstleistungsbranche schnitt mit 46,3 Punkten am besten ab.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Iron Mountain

Iron Mountain bietet umfassende Lösungen rund um das Management von Informationen. Die Experten von Iron Mountain helfen Unternehmen, geeignete Lösungen für die sichere sowie rechtmäßige Aufbewahrung und schnelle Verfügbarkeit ihrer Dokumente und Daten zu finden. Dabei profitieren Kunden sofort von planbaren Kosten und optimierten Prozessen sowie vom umfassenden Know-how des Dienstleisters für ein effizientes Informationsmanagement. Als weltweiter Service-Partner mit 60 Jahren Erfahrung kümmert sich Iron Mountain sowohl um physische Dokumente als auch digitale Daten und deckt dabei den gesamten Lebenszyklus der Informationen ab - von der sicheren Aufbewahrung bis zur Vernichtung. 1951 gegründet, verzeichnet Iron Mountain inzwischen mehr als 140.000 Unternehmenskunden in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum und verwaltet in seinen Archiv- und Rechenzentren Milliarden von Daten und Informationen. Weltweit beschäftigt Iron Mountain über 20.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar. 95 Prozent der Euro Stoxx 50-Unternehmen zählen zu den Kunden von Iron Mountain. In der Fortune 1000 Liste rangiert Iron Mountain auf Platz 643.

www.ironmountain.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Bernhard Krause
Sendlinger Straße 42A
80331 München
bk(at)schwartzpr.de
+49 (0) 89-211 871-45
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Versteigerung! Gebrauchte Verpackungsmaschine ULMA (Bj. 2009)
Rockwell Automation veröffentlicht Zahlen für das zweite Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Garske
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 52108-182

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iron Mountain: Rechtswesen vernachlässigt Informationssicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Iron Mountain Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Iron Mountain Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.