businesspress24.com - Burnout: Es trifft die Besten
 

Burnout: Es trifft die Besten

ID: 625665

Auch Führungskräfte und Mitarbeiter im Gastgewerbe sind Burnout gefährdet. Auf der Jahreshauptversammlung 2012 der Food + Beverage Management Association sprach Experte PD Dr. Michael Bernerüber das Erkennen, Behandeln und die Prävention bei Burnout


(businesspress24) - In Freiburg trafen sich über einhundert Mitglieder der Food + Beverage Management Association zur 38. Jahreshauptversammlung vom 15. bis 17. April 2012. Bei der Mitgliederversammlung berichteten Präsident Udo Finkenwirth und Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser über das Jahr 2011 und gaben eine Vorschau auf zukünftige Projekte. So wird das Projekt FBMA Dream Team, bei dem ein Nachwuchsteam die deutschen Farben beim internationalen Gastronomiewettbewerb Culinaire Malaysia vertritt, fortgesetzt und ausgeweitet. Nach dem Sensationserfolg im Jahr 2011, als das FBMA Dream Team gleich bei der ersten Teilnahme den Sieg holte, ist das erklärte Ziel für 2013 die Titelverteidigung. Für eine weitere Amtsperiode einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Vizepräsident Michael Bläser sowie Schatzmeister Mario Pick, von Moderator Peter Martin als "Mister Undercover-Boss" mit Anspielung auf die viel beachtete RTL-TV-Doku vorgestellt.

Keynote-Speaker PD Dr. Michael Berner von der Rhein-Jura-Klinik und Mitglied der medizinischen Fakultät der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität ging das heiße Eisen "Burnout" an. Der Experte stellte die Entstehung von Burnout in den individuellen, arbeitsorganisatorischen und gesellschaftlichen Kontext. Er beschrieb Burnout als "neues Label der Starken", vor dem nur die Prävention Schutz bietet. Seine Warnung an die Tagungsteilnehmer: "Burnout bekommt nur der, der entflammt ist, dessen Kerze an beiden Enden brennt. Es sind Ihre besten Mitarbeiter, die gefährdet sind!"

Fritz Keller bekannte sich in seinem Vortrag "Wunderbare Welten: Fußball, Wein- und Esskultur" zu Nachhaltigkeit und Qualität - sei es im Fußball als Präsident des Fußballbundesligisten SC Freiburg, als Winzer auf seinem Weingut Franz Keller Schwarzer Adler, in seinem Weinhandel oder in seinen Gastronomiebetrieben mit dem Sternerestaurant Schwarzer Adler in Vogtsburg-Oberbergen als Aushängeschild. Für den Sport Club Freiburg wurde auf seine Initiative ein besonderes Cateringkonzept mit Partnern aus der Region entwickelt, das von einfachen, aber handwerklich hervorragenden Produkten bis zu feiner Küche reicht. Auf dem Weingut, das er in dritter Generation führt, hat Fritz Keller die Flächen erweitert. "Wenn ich Wein mache, dann denke ich ans Essen", umriss er seine Philosophie. 2.500 Positionen führt er auf seiner Weinkarte und begeistert damit seine Gäste, darunter viele junge Leute, die zu Blindproben auch aus dem Ausland in den Schwarzen Adler kommen. Als weiteres Projekt stellte er die Edition Fritz Keller vor, die er für Aldi Süd auf den Markt bringt und mit der er die "Menschen dort abholt, wo sie stehen". Weitere Referenten waren Mag. Thorsten Rudolph von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, der die Entstehung der Tourismusgemeinschaft und die Hochschwarzwald Card vorstellte. Die Veränderungen, die durch die Generation Y auf die Hotellerie zukommen, fasste Barbara Wagner vom Steigenberger Airport Hotel Frankfurt zusammen. Sie präsentierte die Anforderungen und Denkweisen der Generation Y sowohl aus Gastsicht als auch der Perspektive als Mitarbeiter und Arbeitnehmer.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FBMA ist der Fachverband für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie. Die FBMA bietet ihren Mitgliedern Erfahrungsaustausch, Weiterbildung sowie Aufbau und Pflege von Kontakten in Kreisen von Kollegen und zur Industrie. 1993 rief der Fachverband die als gemeinnützig anerkannte Stiftung ins Leben. Zu den Aufgaben der FBMA Stiftung zählen neben Projekten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz seit dem Jahr 2006 auch die Verleihung der traditionsreichen Brillat Savarin Plakette. www.fbma.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

articolare public relations
Lena Kraft
Nornbodenweg 27
63691 Ranstadt
articolare(at)lena-kraft.de
06035 917 469
http://www.articolare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Im Norden und Westen zeitweise Regen und windig
flirt-fever: Online Dating so beliebt wie noch nie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Kraft
Stadt:

Ranstadt


Telefon: 06035 917 462

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout: Es trifft die Besten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Food + Beverage Management Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Food + Beverage Management Association



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.