BHV-Hundeschulen starten mit tollen Kursen in den Sommer
Berlin, Frankfurt am Main, 26. April 2012 - Die milde Jahreszeit lässt die Nachfrage nach Kursen und Seminaren in den Hundeschulen, die dem Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV) angeschlossen sind, steigen. Und die BHV-Hundeschulen haben sich einiges für die bevorstehende Jahreszeit einfallen lassen. „Viele bieten nicht nur die üblichen Programme wie Welpenspielstunden oder Grundgehorsamskurse an, sondern warten unter anderem mit Agility, Mantrailing oder Schnüffelkursen auf“, weiß Rainer Schröder, der 1. Vorsitzende des BHV. „Dabei steht nicht nur das Lernen im Vordergrund, sondern auch der Spaß von Hund und Halter an der gemeinsamen Freizeitbeschäftigung.“

(businesspress24) - Die dem BHV angeschlossenen Hundeschulen haben sich der gewaltfreien Ausbildung von Hunden verschrieben und befinden sich wegen den vom Berufsverband vorgeschriebenen Fortbildungsveranstaltungen stets auf dem neuesten Wissensstand, wenn es um die Hundeerziehung und Verhaltensberatung geht. „BHV-Hundeschulen sind gerne Partner von Halter und Hund, egal ob in der Welpenphase oder im fortgeschrittenen Alter“, sagt Schröder. Eine gute Hundeschule halte deshalb für verschiedene Situationen interessante Kursprogramme bereit. Eine Übersicht über die BHV-Hundeschulen gibt es im Internet unter www.hundeschulen.de Im Trend sind aktuell Kurse, bei denen der Spürsinn, die Bewegung, die Geschicklichkeit und der Gehorsam der Hunde gefördert und gefordert werden.
Wegen der ständig wachsenden Zahl von Hundeschulen in Deutschland hat der BHV eine Reihe von Tipps zusammen gestellt, mit deren Hilfe Hundehalter eine gute Hundeschule ausmachen können: So sollte die Ausbildung der Tiere stets gewaltfrei erfolgen. Das Kursangebot müsse sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren. Die Atmosphäre in der Hundeschule sollte für Mensch und Hund angenehm sein. Außerdem dürfen keine Erziehungsmethoden oder Hilfsmittel eingesetzt werden, die zu Schmerzen, Leiden oder Schäden führen. „Bei den BHV-Hundeschulen wird in überschaubaren Gruppengrößen trainiert, so dass die Trainer sich adäquat mit den einzelnen Kursteilnehmern beschäftigen können. Trainiert werden sollte nicht nur auf Hundeplätzen, sondern auch im öffentlichen Bereich.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
haustiere
heimtiere
hundeschule
hundefuehrerschein
rainer-schroeder
bhv
hundeerzieher
verhaltensberater
hundetrainer
hundeausbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) vertritt die Interessen von 700 Mitgliedern und mehr als 200 Hundeschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, Hundeerzieher und Verhaltensberater weiterzubilden, ein bundeseinheitliches Berufsbild zu schaffen und für den Einsatz von tierschutz- und artgerechten Methoden bei Zucht, Ausbildung, Aufzucht, Erziehung und Haltung von Hunden zu werben. Seit 2007 bietet der BHV gemeinsam mit der IHK Potsdam einen IHK-Zertifikatslehrgang für Hundeerzieher und Verhaltensberater an. Gleichzeitig unterstützt der BHV die IHK Potsdam bei der IHK-Aufstiegsfortbildung zum Hundefachwirt. Informationen: http://www.hundeschulen.de
Pressekontakt:
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Pressestelle: Medienbüro Gäding
Ansprechpartner: Marcel Gäding
Tel. (030) 38 20 17 53 I Mobil: 0160/ 976 888 00 I E-Mail: presse(at)hundeschulen.de
Datum: 26.04.2012 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHV-Hundeschulen starten mit tollen Kursen in den Sommer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Hunderzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).