businesspress24.com - Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt
 

Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt

ID: 625017

Kompendium beleuchtet zum dritten Mal das gesamte Spektrum der Mobilität der Zukunft. Kooperationspartner des vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) herausgegebenen Jahrbuchs sind Hannover Messe, VDE-Institut, Wasserstoff- und Brennstoffzellen (H2BZ) Initiative Hessen e. V. und HA Hessen Agentur GmbH.


(businesspress24) - Hannover/Wiesbaden, 25.04.2012 – Anlässlich der Hannover Messe Industrie stellte Dr. Joachim Wolf, Vorstandsvorsitzender der Wasserstoff- und Brennstoffzellen (H2BZ) Initiative Hessen e.V., heute gemeinsam mit den Kooperationspartnern das neue Handbuch Elektromobilität vor. Bereits zum dritten Mal beleuchtet dieses Sammelwerk sämtliche Aspekte und Voraussetzungen des emissionsfreien Individualverkehrs.

Das Handbuch Elektromobilität wird jährlich vom ZVEI gemeinsam mit der Hannover Messe, dem VDE-Institut, der H2BZ-Initiative Hessen sowie der HA Hessen Agentur GmbH aufgelegt. Es ist ab sofort beim ZVEI erhältlich.

„Mit der in Deutschland beschlossenen Energiewende haben wir uns weltweit an die Spitze eines tiefgreifenden Wandels gestellt. Gleichzeitig bleiben unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele bestehen. Daraus haben wir in Hessen Konsequenzen gezogen“, erklärt Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in ihrem Vorwort des Handbuchs. „Bis 2050 wollen wir den Energieverbrauch komplett aus erneuerbaren Energien decken. Das ist nur machbar, wenn wir gleichzeitig die Energieeffizienz steigern und deutliche Energieeinsparungen realisieren. Gerade hier in Hessen, einer der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben und Spitzentechnologiestandorte Europas, wollen wir vorangehen und fördern konsequenterweise die notwendigen Technologien und Kompetenznetzwerke. Bereits seit zehn Jahren unterstützen wir die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen.“

„Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge stoßen beim Fahren keinerlei Schadstoff aus und haben damit das größte Potenzial, die weltweit immer strenger werdenden Umweltvorschriften zu erfüllen und dem steigenden Anspruch an nachhaltige Mobilität gerecht zu werden“, erläutert Dr. Joachim Wolf. „Strom und Wasserstoff als Energieträger für Elektrofahrzeuge bieten außerdem die Möglichkeit der Diversifizierung der Primärenergieträger. Statt aus fossilen Energiequellen wie Öl, Kohle und Gas können sie zukünftig vermehrt aus den erneuerbaren Energien Wind, Sonne, Wasser, Geothermie und Biomasse erzeugt werden“.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die H2BZ-Initiative Hessen
Die H2BZ-Initiative ist der zentrale Ansprechpartner und Berater für Fragen rund um das Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen. Sie führt Informationen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu diesem Thema zusammen und betreibt Technologiemarketing regional, national und international im Kontext des Landes Hessen. Darüber hinaus initiiert und betreibt die Initiative Technologietransfer auf diesem Technologiefeld, z. B. durch die gezielte Nutzung der Medien, Veranstaltungen und fördert Unternehmen, die sich auf diesem Gebiet betätigen. Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen wird vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der landeseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft HA Hessen Agentur GmbH unterstützt, bei der auch die Geschäftsstelle der H2BZ-Initiative angesiedelt ist.



Leseranfragen:

Kontakt:
HA Hessen Agentur GmbH
Alina Stahlschmidt
Abraham-Lincoln-Straße 38-42
65189 Wiesbaden
0611/95017-8959
Alina.stahlschmidt(at)hessen-agentur.de
www.h2bz-hessen.de


Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Robert Kerschensteiner
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611 74131-932
robert.kerschensteiner(at)ffpr.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessen demonstriert Kompetenz in Umwelt- und Energietechnik
Mit Brennstoffzellen in die Zukunft der Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: sarah102
Datum: 25.04.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Kerschensteiner
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 74131-932

Kategorie:

Brennstoffzellen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 805 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H2BZ-Initiative Hessen e.V. c/o HA Hessen Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H2BZ-Initiative Hessen e.V. c/o HA Hessen Agentur GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.