pixi* Apps Framework der mad geniuses GmbH wird mit dem Innovationspreis des Bundesverband des Deuts
München, 23. April 2012 – Der bvh hat zum ersten Mal die beste Service-Innovation aus dem Kreis seiner Preferred Business Partner gekürt. Dabei ging das Produkt „pixi* Apps“ der mad geniuses GmbH als Sieger hervor. „pixi* Apps“ ist ein kostenloses Entwicklungsframework, durch das Dienstleister und Partner selbstständig Module für pixi* entwickeln können, ohne dabei den Core der Versandhandelssoftware zu verändern. Der Preis für die beste Innovation wurde bei der Veranstaltung bvh 2.012 verliehen.

(businesspress24) - Der bvh vergibt den Innovationspreis ab jetzt jährlich an neue Produkte oder Dienstleistungen, die speziell für den interaktiven Handel im Vergabejahr in den Markt eingeführt wurden. Mit seinem Produkt, den „pixi* Apps“, hat die mad geniuses GmbH dabei genau den Zeitgeist getroffen, den sich der bvh gewünscht hat. „pixi* Apps“ ist ein von der mad geniuses GmbH entwickeltes Framework, dass es Online-Händlern ermöglicht, den pixi* Funktionsumfang ganz nach persönlichen Anforderungen auf Knopfdruck zu erweitern. Individuell nachgefragte Funktionen von Online-Händlern wie z.B. branchenspezifische Erweiterungen, neue Zahlungsarten, Marktplatzanbindungen oder Schnittstellen zu Drittsystemen können als einzelne App programmiert werden. Über den „pixi* Appstore“ (www.pixi.eu/app-store) können pixi* Kunden Apps 10 Tage kostenlos testen, Apps buchen oder abbestellen. Neben Erweiterungen direkt von mad geniuses ist der „pixi* Appstore“ vor allem eine Plattform auf der Dienstleister und Partner eigene Erweiterungen den rund 250 Kunden der Versandhandelssoftware zur Verfügung stellen können. Dabei bestimmen die Partner selbst, ob die Apps kostenfrei oder zu selbst festgelegten Preisen angeboten werden. pixi* Kunden erhalten eine monatliche Abrechnung der gebuchten Apps. Um die Qualität der angebotenen Apps sicherzustellen, durchläuft jede neue Lösung eine umfassende Zertifizierung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mad geniuses und pixi*:
Die mad geniuses GmbH ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Hauptsitz in München, das sich auf die Entwicklung von Software für den internetbasierten Versandhandel spezialisiert hat. mad geniuses ist Preferred Business Partner des Bundesverbands des deutschen Versandhandels (bvh) und zählt zu den führenden Herstellern von Versandhandelssoftware im E-Commerce. Mit der Versandhandelssoftware pixi* entwickelt die mad geniuses ein vollständiges E-Commerce-Backend-System, das den spezifischen Branchenanforderungen im Online-Handel umfassend Rechnung trägt und dabei die Warenwirtschaft und alle zentralen Geschäftsprozesse abdeckt. Die innovative Software ermöglicht durch die offene Architektur und die hohe Schnittstellenkompatibilität die nahtlose Integration in andere Systemumgebungen. pixi* automatisiert weitestgehend alle standardisierten Geschäftsprozesse und hilft mittels intelligenten Kommissionierungsverfahren, die Umschlagzeiten im Warenlager zu optimieren, Lagermengen zu reduzieren sowie die Lagerkapazitäten optimal zu nutzen. Zu den pixi* Kunden zählen: asmc.de, arktis.de, calida-shop.de, design3000.de, fahrrad.de, koffer-direkt.de, uvm.
mad geniuses GmbH
Johannes Panzer
Goethestraße 8
80336 München
Telefon: +49 (0)89 961 60 61 – 81
E-Mail: jp(at)pixi.eu
Web: www.pixi.eu
mad geniuses GmbH
Johannes Panzer
Goethestraße 8
80336 München
Telefon: +49 (0)89 961 60 61 – 81
E-Mail: jp(at)pixi.eu
Web: www.pixi.eu
Datum: 25.04.2012 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624559
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Lockhauserbäumer
Stadt:
München
Telefon: 089961606164
Kategorie:
ERP
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pixi* Apps Framework der mad geniuses GmbH wird mit dem Innovationspreis des Bundesverband des Deuts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mad geniuses GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).