businesspress24.com - Mallorcas Behörden möchten ihre ausländischen Steuerzahler künftig persönlich kennen lernen
 

Mallorcas Behörden möchten ihre ausländischen Steuerzahler künftig persönlich kennen lernen

ID: 624489

In Folge einer Änderung des Ausländergesetzes, muss die Beantragung der Steuernummer seit Januar 2012 persönlich durch den Antragsteller erfolgen, und kann fortan nicht mehr durch Dritte erfolgen


(businesspress24) - Auf Mallorca eine Immobilie kaufen oder mieten? Ein Bankkonto eröffnen, Arbeitsverhältnis beginnen oder doch nur den Handy-Vertrag abschließen? Jeder nicht-spanische EU-Bürger, der dies schon einmal versucht hat, weiß, dass man an einem nicht vorbei kommt - der N.I.E.- Steuernummer.

Die NIE (sprich: ?Número de Identificación de Extranjeros?) ist eine Identifikationsnummer, die Ausländer in das spanische Steuersystem eingliedert und Grundvoraussetzung ist, um auf Mallorca in irgendeiner Form geschäftlich aktiv zu werden. Bisher konnte die lästige und zeitraubende Prozedur der Antragstellung mittels einer Vollmacht an Dritte übergeben werden, seit Januar 2012 ist damit jedoch Schluss. Eine Änderung des Ausländergesetzes verbietet fortan Notaren, Rechtsanwälten und den sogenannten Gestorías, die NIE-Nummer stellvertretend für Ihre Klienten zu besorgen.

Jeder Antragsteller muss künftig bei den spanischen Behörden höchstpersönlich vorstellig werden und ist dadurch gezwungen, den spanischen Behörden-Marathon auf sich zu nehmen. In der Praxis bedeutet dies: Frühzeitiges Aufstehen, um eine der ersten Wartenummern zu ergattern, stundenlanges Anstehen bis man an der Reihe ist, aufsuchen einer Bank für die Bareinzahlung der Bearbeitungsgebühr (wer noch kein spanisches Bankkonto hat, muss ggf. damit rechnen abgewiesen zu werden), wiederholtes Anstehen bei der Ausländerbehörde, um gegen Vorlage des Einzahlungsbelegs hoffentlich seine NIE-Nummer zu erhalten ? Wer neben Zeitmangel auch noch einen Mangel an Spanisch-Kenntnissen aufweist, kann hier schnell an seine Grenzen geraten. Alternativ kann die NIE-Nummer auch bei den spanischen Konsulaten in Deutschland beantragt werden, allerdings muss man auch hier persönlich erscheinen und der Bearbeitungszeitraum ist deutlich länger.

?Die spanischen Konsulate sind so überlastet, dass mit einer Bearbeitungszeit von 3 bis 6 Monaten gerechnet werden muss.?, sagt Daniel Pires, Geschäftsführer von SMART FINANCE Mallorca. ?Wenn man die spanische NIE-Nummer aber dringend benötigt, wie z.B. für den Erwerb einer Immobilie, ist das definitiv zu lang?. Der Finanzdienstleister hat das Problem erkannt und reagiert darauf mit einem Dienstleistungsprodukt. Ab sofort bietet er seinen Kunden auf Mallorca an, den Behördengang vorzubereiten und persönlich zu begleiten und somit viel Zeit und Nerven zu sparen. Auch Immobilienbüros, Anwälte und Gestorías können diesen Service für Ihre Kunden bei ihm buchen.





In Anbetracht der Bedeutung der NIE-Nummer für Ausländer in Spanien, sei es eine erstaunliche Entwicklung, Bürokratie hier zu verkomplizieren anstatt zu vereinfachen, so Pires. ?Schließlich ist auf Mallorca kein Eintrag ins Grundbuch oder Handelsregister, ohne diese sieben Ziffern möglich.?


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMART FINANCE ist ein unabhängiger Finanzdienstleister auf Mallorca. Interessierte Immobilienkäufer profitieren von SMART FINANCE TOP-Finanzierungskonditionen aus einem Netzwerk von über 30 spanischen Banken und erhalten garantiert das für sie günstigste Finanzierungsangebot. SMART FINANCE berät schnell, individuell und kostenlos und begleitet seine Kunden auf allen Schritten bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Immobilienmakler, Notare und Anwälte können die Dienstleistungen von SMART FINANCE ebenfalls gern für ihre Kunden buchen.



Leseranfragen:

Cardenal Rossell 19, 07007 Palma de Mallorca



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Rundum gut betreut / Braas Komplettsysteme werden in Südeuropa mehr geschätzt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.04.2012 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Pires
Stadt:

Palma De Mallorca


Telefon: +34 871 231 471

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mallorcas Behörden möchten ihre ausländischen Steuerzahler künftig persönlich kennen lernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMART FINANCE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMART FINANCE



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.