Freibier für alle
Junge Wirtschaft: Generationengerechte Politik statt neue Sozialleistungen
(businesspress24) - (ddp direct) Berlin, 24. April 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die Pläne, zusätzlich zum Betreuungsgeld die Rentenansprüche für Erziehungszeiten auszuweiten. Das ist keine generationengerechte Politik, sondern Freibier für alle, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir können nicht der nächsten Generation noch höhere Schulden hinterlassen, nur weil es der Koalition nicht gelingt, sich zu einigen.
Schon das Betreuungsgeld sei erfunden worden, um die Kritiker des Elterngeldes ruhig zu stellen. Jetzt eine neue Leistung einzuführen, um die Kritiker des Betreuungsgelds zu kaufen, ist aberwitzig, unterstreicht Oehring. Wenn wir nach dieser Logik weiter Politik machen, brauchen wir als nächstes eine Leistung für Kinderlose, weil diese nicht von der Familienförderung profitieren.
Die jungen Unternehmer fordern die Koalition auf, endlich klare Prioritäten zu setzen: Wenn wir erreichen wollen, dass Familie und Beruf besser vereinbar werden und dass sich mehr Frauen Richtung Berufsleben orientieren, dann ist das Betreuungsgeld kontraproduktiv, betont Oehring. Wir können aber nicht Anreize gegen eine Berufstätigkeit setzen und gleichzeitig der Wirtschaft mit Quoten drohen, wenn nicht mehr Frauen Spitzenpositionen erreichen, das passt nicht zusammen, sagt der Vorsitzende. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sprechen sich deshalb weiter gegen das Betreuungsgeld aus.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/pvydhc
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/freibier-fuer-alle-69982
Themen in dieser Pressemitteilung:
generationengerechtigkeit
unternehmer
wirtschaftsjunioren
elterngeld
betreuungsgeld
quote
familienf-rderung
rentenanspruch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Corinna Trips
Breite Straße 29
10178 Berlin
corinna.trips(at)wjd.de
030/203081516
www.wjd.de
Datum: 24.04.2012 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecherin Corinna Trips
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/203081516
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freibier für alle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsjunioren Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




