Erster"Fleet&Electric"Day in Hamburg
Einladung zur E-Informationsveranstaltung /"E-Mobilität ist wirtschaftlich und muss heute starten"

(businesspress24) - Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen wachsen. Noch auf niedrigem Niveau, aber stetig. Viele Fuhrparkentscheider stehen vor der Entscheidung, ob Elektrofahrzeuge auch für ihren Fuhrpark Sinn machen. Das nehmen Fleet Factory und BLG Autoterminal Hamburg zum Anlass und laden zum Erfahrungsaustausch nach Hamburg, auf das BLG Autoterminal Hamburg, Kattwyk am 22. Mai 2012, 10 bis 14 Uhr ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit rund 20 verschiedene Elektrofahrzeuge live zu testen. Darunter E-Pkw von Citroen, Mercedes, Renault, Peugeot oder Smart sowie E-Trucks von Smithelectric und E-Transporter. Darüber hinaus werden wichtige Themen besprochen, zum Beispiel ob E-Fahrzeuge wirtschaftlich in Fuhrparks eingesetzt werden können und ob sie auch unter den Kriterien der Total Costs of Ownership wettbewerbsfähig sind. An Themenstationen mit Experten können sich die Teilnehmer über Leasing, Langzeitmiete, Pkw, Lkw, Infrastruktur und TCO-Kalkulationen im Zusammenhand mit Elektrofahrzeugen informieren. "Das ist ein rundes Veranstaltungskonzept. Wir bringen Transparenz in dieses Thema und fokussieren uns auf den wirtschaftlichen Einsatz von E-Mobilität. Vor allem steht das "selbst erleben" im Vordergrund", sagt Werner Oltmann, Geschäftsführer der Fleet Factory GmbH. "Darüber hinaus freuen wir uns, dass ein wichtiger Akteur wie die Logistik Initiative Hamburg mit "an Bord ist" und den 1. Fleet & Electric Day unterstützt", ergänzt Uwe Wiese, Geschäftsführer vom BLG Autoterminal Hamburg.
Weitere Informationen: www.fleet-factory.com, Ansprechpartner Werner Oltmann. Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung bei GIC - Agentur der Neuen Energien und Zukunftsthemen: info(at)gic-zukunft.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FleetFactory - Der Logistik-Fuhrparkdienstleister
Die Fleet Factory (FF) hat ihren Unternehmenssitz direkt im Hamburger Hafen, wo täglich rund 1.000 Fahrzeuge ein und ausgesteuert werden, markenunabhängig.
Auf der Kattwykinsel, dem Gelände des größten europäischen Fahrzeugspediteurs BLG Logistics, bereitet FF die Fahrzeuge nach individuellen Vorgaben auf. Einbauten, Umbauten, Beklebung, Erstinspektion, UVV, bundesweite Zulassung, Servicemappen und Tankkarten - alles erfolgt an einem Ort ohne zeitaufwändige Umwege. Danach wird sofort ausgeliefert, entweder auf eigener Achse oder mit einem der Trailer der BLG. Alte Fahrzeug werden auf Kundenwunsch wieder mit zurückgenommen.
Auf der Internetplattform FleetFactoryOnline werden sämtliche Prozesse von der Fahrzeugbestellung bis zur Auslieferung minutengenau abgebildet. Für alle Marken nur ein Mouseklick. Das ist einzigartig in ganz Deutschland.
eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck(at)eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com
Datum: 24.04.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Oltmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 752797 452
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster"Fleet&Electric"Day in Hamburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fleet Factory GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).