Wilhelm Büchner Hochschule lädt zur regelmäßigen Google+ Sprechstunde
25. April, 15:30 bis 17:30 Uhr: Chat zum technischen Fernstudium und den Studienmöglichkeiten im Bereich Informatik
(businesspress24) - Pfungstadt bei Darmstadt, 23. April 2012 - Immer mehr technische Fachkräfte interessieren sich für ein Fernstudium, um sich neben dem Job akademisch weiterzubilden. Doch vor Studienbeginn tauchen meist noch viele Fragen auf: Sind die Abschlüsse staatlich anerkannt? Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung? Welche Möglichkeiten gibt es zum Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern? Am 25. April können sich Interessierte allgemein zum technischen Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule informieren sowie zu den spezifischen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereiches Informatik. Der Google+ Termin findet im Rahmen der monatlichen Sprechstunde der Wilhelm Büchner Hochschule auf diesem Kanal statt.
Die Sprechstunde verläuft im Chatformat - so haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit einem Mitarbeiter des Beratungsteams der Wilhelm Büchner Hochschule auszutauschen, eigene Fragen zu stellen und zusätzlich von den Fragen und Antworten anderer Community-Teilnehmer zu profitieren. Interessierte, die an der Sprechstunde teilnehmen möchten und noch kein Google+ Profil besitzen, können dieses mit wenigen Klicks vor der Sprechstunde einrichten. Wer bereits über ein Profil verfügt, kann die Wilhelm Büchner Hochschule einfach in einen seiner Kreise aufnehmen und dem Chat entspannt entgegensehen. Die Seite der Hochschule ist in Google+ einfach über das Suchfeld zu finden oder unter https://plus.google.com/108075221619772069441.
Interessierte können sich bei Fragen zum Fernstudium, zu einzelnen Studiengängen sowie zu den Leistungen und Services der Wilhelm Büchner Hochschule unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info(at)wb-fernstudium.de auch direkt an die Studienberatung der Fernhochschule wenden. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
wilhelm-b-chner-hochschule
wbh
sprechstunde
beratung
technische-fernstudieng-nge
informatik
bachelor
master
private-hochschule-f-r-technik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wilhelm Büchner Hochschule:
Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-53
http://www.maisberger.com
Datum: 23.04.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:
Pfungstadt bei Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6157 806-932
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilhelm Büchner Hochschule lädt zur regelmäßigen Google+ Sprechstunde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).