businesspress24.com - Youtube-Urteil kein Fortschritt für digitale Verbreitung von Kultur
 

Youtube-Urteil kein Fortschritt für digitale Verbreitung von Kultur

ID: 621342

Youtube-Urteil kein Fortschritt für digitale Verbreitung von Kultur


(pressrelations) - Deutschland das einzige Land bleibt, in dem kein Kompromiss zwischen Internetdienstleistern und Verwertungsgesellschaften zustande kommt, ist für viele zu Recht vollkommen unverständlich. Das Urteil des Landgerichts Hamburg im Streit GEMA gegen Youtube macht den Handlungsbedarf für Verwerter und Internetdienstleister, aber auch für den Gesetzgeber deutlich. Beide Seiten müssen sich endlich einigen, wir als Politiker müssen einen Kompromiss unterstützen", erklärt Petra Sitte, Mitglied der Enquêtekommission "Internet und digitale Gesellschaft" und technologiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Sie fährt fort:

"Wir brauchen rechtliche Rahmenbedingungen, die die digitale Verbreitung von Kulturgütern voranbringen und nicht blockieren. Der deutsche Musikmarkt erschließt sich die Möglichkeiten des Internets zu langsam und ist dabei zu fantasielos. In kaum einem anderen Land ist der Anteil der CD-Verkäufe so groß und der Anteil von Vertriebswegen über Download und Streaming so gering. Dass Youtube laut Urteil auch Karaoke-Versionen und Remixes filtern soll, zeigt die Gefahren restriktiver Urheberrechtsregelungen für die Demokratisierung von Kreativität. Die Störerhaftung ist eine deutsche Besonderheit, die Innovationen, etwa die gemeinsame Nutzung von Funknetzwerken oder moderne Hostingplattformen, hemmt. Die Folgen dieser Regelung müssen auf den Prüfstand.

Positiv am Urteil ist, dass Youtube nicht als eigenständiger Inhalteanbieter laut Telemediengesetz bewertet wird. Dies sollte auch die GEMA anerkennen."


F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer gerade im OP steht, kann nicht gleichzeitig Sprechstunde halten!
Karawanen-Ausstellung im DB Museum geht zu Ende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621342
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Youtube-Urteil kein Fortschritt für digitale Verbreitung von Kultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 170


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.