businesspress24.com - DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zur Verschärfung der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH
 

DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zur Verschärfung der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH

ID: 621121

Bundesvorsitzende Marie-Christine Ostermann: Verschärfte europäische Antidiskriminierungsvorschriften gefährden massiv Arbeitsplätze!


(businesspress24) - (NL/1197303208) Berlin, den 20.4.2012 Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat heute die geplanten Verschärfungen der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH kritisiert:

Wenn ich als Arbeitgeberin auf Nachfrage im Detail erläutern muss, warum ich eine Bewerbung abgelehnt habe, ist das ein massiver Eingriff in meine Vertragsfreiheit als Unternehmerin. Ein solches Verfahren ist nicht nur datenschutzrechtlich höchst bedenklich, sondern verlangsamt das Bewerbungsverfahren immens. Das ist eine weitere bürokratische Hürde für Arbeitgeber, die an sich schon vor dem Problem des Fachkräftemangels stehen, so Marie-Christine Ostermann.

Die Jungen Unternehmer kritisieren die aktuelle EU-Arbeitsmarktpolitik als arbeitsplatzgefährdend. Das Beschäftigungspaket der EU-Kommission werde seinem Namen nicht gerecht, da die Einführung eines Mindestlohns und die Beschneidung der Zeitarbeit gerade wenig qualifizierten Arbeitssuchenden die Chance auf eine Anstellung verbaue.

Vor diesem Hintergrund erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann: Mit den Vorschlägen und Urteilen, die derzeit von europäischer Ebene kommen, wird keine Beschäftigung geschaffen sondern vernichtet! Mindestlöhne und Einschränkungen bei der Zeitarbeit gefährden Arbeitsplätze. Durch die Verschärfung der Antidiskriminierungsvorschriften im Bewerbungsverfahren werden die Unternehmen sich künftig zweimal überlegen, ob sie eine Stelle ausschreiben oder nicht. Die Bereitschaft der Unternehmer, Einstellungen vorzunehmen wird jedenfalls sinken.

http://www.junge-unternehmer.eu

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbe­werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbands­mitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden   susanne-wettstein.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zur Verschärfung der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.