businesspress24.com - Chinas Maßnahmen zum Infrastrukturausbau - Besser Leben im Westen
 

Chinas Maßnahmen zum Infrastrukturausbau - Besser Leben im Westen

ID: 620143

Seit Jahrzehnten wird das chinesische westliche „Hinterland“ mehr oder minder vernachlässigt. Die großen Industrieansammlungen fanden entlang der Küste von Norden nach Süden statt. Städte wie Dalian, Shenyang, Tianjin, Shanghai, Hangzhou, Zhuhai und Shenzhen partizipierten von Ihrer Küstenlage. Städte im Landesinneren verloren nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Einwohner, die aufgrund besserer Verdienstmöglichkeiten in diese Regionen abwanderten. Eine regelrechte westliche Landflucht fand in den letzten Jahrzehnten statt. Millionen von Arbeitern und Bauern aus dem westlichen Hinterland zogen in die Küstenstädte, um dort Arbeit zu finden.


(businesspress24) - Seit Jahrzehnten wird das chinesische westliche „Hinterland“ mehr oder minder vernachlässigt. Die großen Industrieansammlungen fanden entlang der Küste von Norden nach Süden statt. Städte wie Dalian, Shenyang, Tianjin, Shanghai, Hangzhou, Zhuhai und Shenzhen partizipierten von Ihrer Küstenlage. Städte im Landesinneren verloren nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch Einwohner, die aufgrund besserer Verdienstmöglichkeiten in diese Regionen abwanderten. Eine regelrechte westliche Landflucht fand in den letzten Jahrzehnten statt. Millionen von Arbeitern und Bauern aus dem westlichen Hinterland zogen in die Küstenstädte, um dort Arbeit zu finden.

Diese Situation und die dadurch vernachlässigte Agrarwirtschaft gab der Regierung zu denken. Noch im Jahre 2009 verloren 20 Mio. Wanderarbeiter aufgrund der wirtschaftlichen Situation ihren Job in den Großstädten und zogen aufs Land zurück. Eine Revolte kündigte sich an, die der Staat mit einem umfassenden 28-Punkte-Programm, das den Bauern Unterstützung zusagt, verhinderte. Weiterhin hat die Regierung Anfang 2009 ein Programm zur Investition in die Infrastruktur verabschiedet. Dieses Programm sieht vor, bis Ende 2010 das westliche Hinterland an die Küstenregion anzubinden. Hierzu sind von der Regierung Investitionen in Höhe von 4.000 Mrd. RMB (ca. 423 Mrd. €) vorgesehen.

Die Investitionen werden hauptsächlich in den Ausbau der Bereiche Eisenbahn (Schienennetz & Modernisierung der Züge), Autobahnen und Flughäfen (Modernisierung und Neubau) getätigt. Hier sollen 1.800 Mrd. RMB zur Verfügung gestellt werden. Weitere Bereiche sind die Umstrukturierung der Wirtschaft und Stärkung von Innovationen und Technologien, Bau von Wohnungen für untere Einkommensschichten, die biologische Umwelt, Ausbau der Infrastruktur (Wasserversorgung) und Lebensgrundlagen in den ländlichen Gebieten, die Medizinische Versorgung, Bildung und Kultur, sowie der Wiederaufbau von Katastrophengebieten.




Alleine in den ersten 5 Monaten des Jahres 2009 wurden 18,8 Mrd. RMB in das derzeit größte Wasserprojekt der Welt investiert. Die Nord-Süd-Wasserleitung, die eine Versorgung der südlichen, wasserarmen Region gewährleisten soll. Insgesamt wurden bis Mitte 2009 bereits 138 Mrd. RMB in die ländliche Infrastruktur und Verbesserung des Lebensniveaus der ländlichen Bevölkerung ausgegeben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WO Sino Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen beim Markteintritt nach China zu unterstützen. WO Sino Consulting bietet China Consulting / China Beratung zur Ausrichtung des Vertriebes und Marketing ganzheitlich an Markt- und Kundenbedingungen. Wir gestalten Vertriebsstrukturen und -prozesse effizienter um den Erfolg in China zu garantieren. WO Sino Consulting unterstützt und betreut KMU in China bei der Markterschließung, Standortsuche, Gründung von Niederlassungen und während der Start-Up Phase als Interim Manager, um den Erfolg in China zu gewährleisten. Ein auf China zugeschnittenes Konzept zum erfolgreichen Einstieg in den Markt China. Besondere Märkte erfordern besondere Massnahmen. Und eine besondere Beratung. WO Sino Consulting entwickelt wegweisende Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen die Ihre Geschäfte in China erfolgreich gestalten wollen. Spürbar, messbar und für alle Beteiligten nachvollziehbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  2. PV-Investorentag PI Photovoltaik-Institut Berlin AG
Gesicherte Leistung und Lebensdauer: Am Markt Finanzpolitiker wettern gegen Euro-Krisenpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: svenotten
Datum: 19.04.2012 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven O. Otten
Stadt:

Baiersdorf


Telefon: +49 171 2492535

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinas Maßnahmen zum Infrastrukturausbau - Besser Leben im Westen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WO Sino Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WO Sino Consulting



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.