businesspress24.com - NABU: "Fishing-for-Litter"-Projekt in Sassnitz gestartet - "Gefischte" Abfälle
 

NABU: "Fishing-for-Litter"-Projekt in Sassnitz gestartet - "Gefischte" Abfälle können jetzt in drei

ID: 619865


(ots) - Nach den Fischereihäfen Heiligenhafen und
Burgstaaken/Fehmarn ist Sassnitz der dritte deutsche Ostseehafen, in
dem Müll aus dem Meer umweltgerecht entsorgt werden kann. Der NABU
hat am heutigen Donnerstag gemeinsam mit regionalen Partnern einen
weiteres "Fishing for Litter"-Projekt auf der Insel Rügen gestartet.
Damit steigt die Zahl der insgesamt beteiligten Fischer auf über 30.
"Wir freuen uns über die wachsende Allianz gegen die 'Müllkippe
Meer'. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und
Naturschutz den Tod von weiteren zehntausenden Meerestieren durch
unseren Zivilisationsmüll zu verhindern", sagte NABU-Präsident Olaf
Tschimpke.

Abfälle und insbesondere Plastikmüll sind ein großes Problem für
die Ozeane und die ökologischen Folgen für die Meeresumwelt sind
dramatisch. Seevögel und Meeressäuger ersticken oder verhungern an
den Abfällen und Fische und Muscheln sind durch Mikroplastik
belastet. Zugleich klagen Fischer über verunreinigte Fänge sowie
kaputte Netze, und die Kommunen müssen Millionen Euro für die
Reinigung von Stränden und Küsten ausgeben. Vor diesem Hintergrund
haben sich Fischer, Abfallentsorger und Kommunen mit dem NABU
zusammengetan, um gemeinsam gegen den Müll zu kämpfen.

Die "gefischten" Abfälle werden an Bord gesammelt und im Hafen
stehen kostenlose Sammelcontainer zur Verfügung. Der Müll wird
getrennt erfasst, um Informationen zur Belastung der Ostsee durch
Abfälle zu erheben. Damit leistet das Projekt auch einen Beitrag zur
nationalen Umsetzung der 2008 verabschiedeten
EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie mit dem Ziel, Europas Meere bis
2020 in einen guten Umweltzustand zu versetzen.

"Die Allianz gegen den Müll im Meer wird immer größer, das wollen
wir mit dem Projekt 'Fishing for Litter' weiter fördern ", so NABU




Meeresschutzexperte Kim Detloff. Partner der Initiative in Sassnitz
sind die Kutter- und Küstenfisch Rügen GmbH, die Nehlsen GmbH & Co.
KG, der Stadthafen Sassnitz und Der Grüne Punkt Duales System
Deutschland GmbH.

Vor einem Jahr startete der NABU das erste
"Fishing-for-Litter"-Projekt im gesamten Ostseeraum in den Häfen
Burgstaaken und Heiligenhafen. Fehmarn ist auch Zentrum des
NABU-Projekts "Meere ohne Plastik". Seit 2010 gibt es dort
Reinigungsaktionen, Küsten-Monitoring und
Informationsveranstaltungen. Gleiches plant der NABU jetzt auf Rügen.
Und auch weitere Häfen sollen sich der Initiative anschließen.

Originaltext vom NABU

NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse(at)NABU.de



Pressekontakt:
Dr. Kim Cornelius Detloff, NABU-Referent für Meeresschutz und
Projektleiter, Telefon 030 - 284984 1626, Mobil 0152 0920 2205
Janosch Hill, NABU-Projektmitarbeiter Meeresschutz, Telefon
04372-8069874


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD hat Kriterien für Ökostrom-Zertifikate weiter verschärft / Verbraucher vertrauen auf Nachwei Disney Friends For Change: Project Green unterstützt den Tag der Erde 2012 / Viele neue Umweltschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sassnitz/Rügen


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: "Fishing-for-Litter"-Projekt in Sassnitz gestartet - "Gefischte" Abfälle können jetzt in drei "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.