businesspress24.com - Brauchen wir eine Mittelstandskooperation im Güterkraftverkehr?
 

Brauchen wir eine Mittelstandskooperation im Güterkraftverkehr?

ID: 618794

Wie wichtig ist der Mittelstand für den Güterkraftverkehr?


(businesspress24) - Die trans aktuell vom 23.3.2012 geht in einem Artikel auf den vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) veröffentlichten Strukturbericht ein und berichtet, dass auf Basis 2011 50.000 Unternehmen dem gewerblichen Güterkraftverkehr zuzurechnen waren. Das sind 4200 Unternehmen bzw. rund 8 % weniger als im Jahr 2006. Diese deutliche Schrumpfung ist nicht Ausdruck eines gesunden Konsolidierungsprozesses, sondern die Folge der schweren wirtschaftlichen Verhältnisse, welchen vor allem Mittelständlern in den letzten Jahren ausgesetzt waren. Dies wird sich auch in den kommenden Jahren nicht signifikant verändern, nachdem die Entwicklung der Preise nicht der Entwicklung der Kosten folgt.

Um dem Erosionsprozess im speditionellen Mittelstand zu begegnen bedarf es neuer Strategien, wie die Bildung von Mittelstandskooperationen im Güterkraftverkehr, Spedition und Logistik. Die führende Mittelstandskooperation ist "KoLoS" KoLoS

Nur in einer Kooperation wie "KoLoS" können:
-die Kapazitätsauslastung optimiert und Leerfahrten minimiert werden
-das Angebotsprofil erweitert werden
-Austausch von Know-how stattfinden
-gemeinsame Ziele verfolgt werden

In einer Kooperation wie "KoLoS" ist es wichtig, dass jeder Partner (Unternehmen, deren rechtlicher Status als selbstständige und unabhängige Unternehmen erhalten bleibt) die gesetzten gemeinsamen Ziele verfolgt.
Nur gemeinsam wird es dem stark mittelständisch geprägten Gewerbe im Bereich Transport, Spedition und Logistik gelingen, sich den ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen, Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, qualitativ hochwertige Kooperationsstrukturen, wie sie von "KoLoS" geboten werden sind das Gebot der Stunde.

Ernst Mäußler
Leitung und Entwicklung des Kooperationsmanagements von KoLoS




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufbau einer Mittelstandskooperation



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fachberater für Transport und Logistik E. Mäußler
Peter Josten
Dieselstr. 1
64807 Dieburg
peter.josten(at)kolos-netzwerk.de
491634215523
http://kolos-netzwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefahrgutprojekt aus dem Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien als Vorzeige-Beispiel in einer Studi Nur 48 Stunden: Modern Pentathlon-Equipment im Logistik-Weltcup / Conceptum Sport Logistics führt Lo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2012 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Josten
Stadt:

Dieburg


Telefon: 491634215523

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brauchen wir eine Mittelstandskooperation im Güterkraftverkehr?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachberater für Transport und Logistik E. Mäußler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachberater für Transport und Logistik E. Mäußler



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.