businesspress24.com - Inklusion ganzheitlich denken - interdisziplinäre Arbeitsgruppe"Inklusive Lernumgebungen"
 

Inklusion ganzheitlich denken - interdisziplinäre Arbeitsgruppe"Inklusive Lernumgebungen"gegründet

ID: 617084

Fachkompetenzen bündeln und Schulen rundherum beraten: Wehrfritz GmbH, Holtz Office Support, alberts.architekten, tobii sowie Gorlo&Todt vereinbaren strategische Partnerschaft


(businesspress24) - So einzigartig wie jedes Kind, so einzigartig sind auch die Bedürfnisse jeder Schule auf dem Weg zum inklusiven Miteinander. Die neu gegründete Arbeitsgruppe "Inklusive Lernumgebungen" will bundesweit Schulen bei dieser spannenden, verantwortungsvollen Aufgabe begleiten.
Wehrfritz, der Komplettausstatter für soziale Einrichtungen, Holtz Office Support, die Spezialisten für visuelle Kommunikationstechnik, alberts.architekten, die Experten für soziale Architektur, die Firma tobii als führender Hersteller von Produkten zur unterstützten Kommunikation sowie die Firma Gorlo&Todt als Hersteller barrierefreier Eingabegeräte vereinbarten dazu im Februar 2012 eine strategische Partnerschaft.

"Damit reagieren wir auf die Notwendigkeit besonderer Raumkonzepte für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten sowie speziell abgestimmter Arbeits- und Unterrichtsmaterialien für inklusive Schulen. In der neu gegründeten Arbeitsgruppe werden wir Fachkompetenzen bündeln und Inklusion ganzheitlich denken", sagt Bernd Kiesewetter, Geschäftsleiter der Wehrfritz GmbH.

Bereits vor einem Jahr hatte die Wehrfritz GmbH intern ein Team aus Pädagogen, Therapeuten und schulerfahrene Mitarbeitern zum Thema Inklusion gebildet, das die gesellschaftspolitische Debatte verfolgte, sich intensiv mit der Thematik befasste und im Mai 2012 auch eigens ein Themenheft "Inklusion" mit speziell abgestimmten und vor allem praxiserprobten Produkten vorlegt.

Bei zahlreichen Unterrichtshospitationen in Schulen im In- und Ausland, vor allem aber in Gesprächen mit Schulleitern, Lehrkräften und Schülern konnten zusätzlich wichtige Einblicke in die speziellen Anforderungen eines inklusiven Schulalltags gewonnen werden.

Die überraschende Feststellung: Fast alles, was eine inklusive Schule an speziellen Möbeln, Lern- und Therapiemitteln braucht, hat bereits einen festen Platz im Wehrfritz-Sortiment. "Eigentlich nicht verwunderlich, schließlich hat sich Wehrfritz als Komplettausstatter sozialer Einrichtungen von Anfang an auch um die Belange körperlich und geistig beeinträchtigter Menschen gekümmert. Wir haben dadurch eine jahrelange Facherfahrung und viele hochspezialisierte Mitarbeiter im Innen- und Außendienst", so Kathrin Pfeifer, Teamleiterin "Inklusion" bei Wehrfritz.




Das neu erscheinende Themenheft "Inklusion" ist dafür der beste Beweis, die strategische Kooperation in der Arbeitsgruppe "Inklusive Lernumgebungen" die logische Konsequenz.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 70 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Internet: www.haba.de
www.wehrfritz.de

Folgen Sie Wehrfritz auf Twitter und Facebook:
www.twitter.com/wehrfritz_com
www.wehrfritz.com/facebook



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wehrfritz GmbH
Jana Semt
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
09564929523
http://www.wehrfritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisseminar für Unternehmen der Elektrotechnik in der Region
Per Fernstudium zum Master of Arts Soziale Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Semt
Stadt:

Bad Rodach


Telefon: 09564929523

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusion ganzheitlich denken - interdisziplinäre Arbeitsgruppe"Inklusive Lernumgebungen"gegründet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wehrfritz GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.