„Versteck für Aussteiger“ – Wohlfühlwelt Kothmühle
Aussteiger aus dem Alltag tauchen im RelaxResort Kothmühle in eine neue Welt ein. Die Lage des Viersterne-Wohlfühlhotels im Herzen des romantischen Mostviertels und das Genießerambiente im Haus lassen Hektik und Termindruck sofort verblassen.

(businesspress24) - Aussteiger aus dem Alltag tauchen im RelaxResort Kothmühle in eine neue Welt ein. Die Lage des Viersterne-Wohlfühlhotels im Herzen des romantischen Mostviertels und das Genießerambiente im Haus lassen Hektik und Termindruck sofort verblassen. Das Mostviertel, nur eineinhalb Stunden von Wien und eine knappe Stunde von Linz entfernt, bezaubert Erholungsuchende mit einer einzigartigen Landschaft, die an die sanften Hügel der Toskana erinnert. Das milde Klima schafft ideale Bedingungen für üppige Obstgärten und eine reiche Ernte. Das RelaxResort Kothmühle ist der Leitbetrieb in der Region – inmitten einer idyllischen Umgebung lassen Genießer, Feinschmecker und Romantiker auf höchstem Niveau die Seele baumeln. Die Kothmühle kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1316 wird der Name „Kothmühle“, die damals als Getreidemühle des Schlosses Lixing diente, zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Fast 550 Jahre war die Mühle in Betrieb, bevor sie 1860 stillgelegt und in weiterer Folge von der Familie Scheiblauer gekauft wurde. Durch kontinuierliche Umbauarbeiten und Erweiterungen entstand aus dem ehemaligen Bauernwirtshaus eine einzigartige Relaxoase mitten im Mostviertel. Über Generationen setzt die Kothmühle immer wieder neue Maßstäbe in der modernen Hotellerie. Ein großzügiger Wellnessbereich, ein an das RelaxResort angeschlossenes topmodernes Seminarresort und kulinarische Gaumenfreuden vom Feinsten zeichnen das Wohlfühlresort aus.
Anreise ins RelaxResort Kothmühle
Das Relax Resort Kothmühle liegt verkehrstechnisch optimal. Von Wien kommend, nimmt man auf der A1 die Abfahrt Amstetten Ost (Exit 108) und von Linz kommend die Abfahrt Amstetten (Exit 123), je ca. 15 km zum Hotel.
RelaxResort im wahrsten Sinne des Wortes
Der Einklang von Körper, Geist und Seele sind geflügelte Worte, an denen wohl keiner bei der Beschreibung der Kothmühle vorbeikommen wird. Das familiengeführte Haus der Familie Scheiblauer hat den Namen RelaxResort verdient. Die perfekte Harmonie von Tradition und Moderne und die traumhafte Lage der Kothmühle strahlen ein pures „Pianissimo“ aus. Der Wellnessbereich, der Relaxgarten mit Schwimmbiotop und acht Hektar Landwirtschaft und Wald machen aus dem Viersternehotel ein RelaxResort. Die Gartenanlage kommt dem Garten Eden nahe. Lustwandeln entlang romantischer Wege zu den magischen Rosengärten und zur Feuerstelle mit dem duftenden Kräutergarten – entspannende Spaziergänge an einem Sommerabend sind ein Traum. Die moderne Relaxzone „Most Relaxed“ der Kothmühle erwartet ihre Gäste mit dem vollen Verwöhnprogramm. Einfach nur die Ruhe als die Quelle jeder großen Kraft genießen oder sich eine wohltuende Tiefenentspannungs-Punktmassage gönnen, „Relaxpause“ gilt als die ultimative Wohlfühlbehandlung, Tiefenentspannung erleben mit Klangschalen etc. – jeder Gast verlässt die Kothmühle voll frischer Energie. Wohlfühltage klingen bei kulinarischen Genüssen im gemütlichen Restaurant und einem gepflegten Drink an der Bar aus. Die hausgemachten Spezialitäten der Familie Scheiblauer – Schnäpse, Liköre, Säfte, Marmeladen – sind alle eine Sünde wert.
Freizeitangebot
- Mostbirnhaus in Ardagger: Erlebniswelt rund um Mostbirne und Mostviertel
- Mostelleria: Produkte der Birne auf andere Art
- Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen: Ausstellung „Entdecke Österreich“
- Basilika auf dem Sonntagberg mit wunderbarem Ausblick auf das Mostviertel
- Natur Erlebnispark Buchenberg in Waidhofen
- über 20 Mostheurige
- Schautriften in der Erlebniswelt Mendlingtal
- E-Bikes vom Haus
- Golfplatz Ferschnitz 9 km entfernt – 18-Loch-Golfanlage in den Hügeln des Mostviertels
- Reitstall Kromoser 2 km entfernt
900 Jahre Vierkanter Gottes
Das Jahr 2012 ist ein Jubiläumsjahr im Mostviertel. Das Stift Seitenstetten feiert sein 900-jähriges Bestehen. Aufgrund seiner damals gebräuchlichen Bauernhofform wird das bekannte Stift im Volksmund „Vierkanter Gottes“ genannt. Nicht nur sein idyllischer Garten und das Mineralienkabinett mit seinen Rokoko-Möbeln, sondern auch die Stiftsgalerie mit ihren über 1.000 Werken machen das Stift zu einem geschichtsträchtigen wie auch lehrreichen Juwel des Mostviertels. In der Sonderausstellung „Leben im Vierkanthof – wo Bauern und Mönche beten und arbeiten“ präsentieren die Benediktinermönche die 900-jährige Geschichte des Stifts als religiöses, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Dauer der Ausstellung: 27.04.–04.11.12.
Mostbarone zur Kothmühle
Mostbaron kann man nicht einfach werden, zum Mostbaron wird man ernannt. So wurden Marianne und Johannes Scheiblauer, die Gastgeber in der Kothmühle, in den „erlauchten Kreis“ der Mostbarone aufgenommen. Wer bei einem Mostbaron einkehrt, kann sich sicher sein, dass er in einem Betrieb verwöhnt wird, in dem echte Mostviertler Mostkultur gepflegt wird. Mostbarone bieten ein ausgewähltes Sortiment an Obstprodukten an: sortenreine Birnenmoste und Cuvées, Fruchtsäfte (viele von Falstaff ausgezeichnet) aus den Früchten der Region, Edelbrände und Liköre. Schmackhafte Mostverkostungen und Mostkulinarien zählen ebenso zur Genusspalette in der Kothmühle.
Raffinierte Gaumenfreuden vom Feinsten
Die Gastgeber im RelaxResort Kothmühle dürfen stolz sein auf ihre hochwertigen, hauseigenen Produkte. Das Viersterne-Wohlfühlresort im idyllischen Mostviertel verfügt über acht Hektar Eigenlandwirtschaft, welche in den letzten Jahren ausschließlich für die Obstproduktion verwendet wurden. Vom Apfelbirnensaft bis hin zum preisgekrönten Dirndlschnaps – die Seniorchefin des Hauses, Mostsommelière und Edelbrennerin Marianne Scheiblauer holt das Beste aus den Früchten. Ihr Quitten- und Apfelbrand in Barrique sind preisgekrönt. Intimus, der Wein exklusiv für Freunde der Kothmühle, ist ein besonders feiner Tropfen. Gewachsen in der Sonne des Burgenlandes, gereift in kleinen Eichenholzfässern und von Dietmar Bayer, Sommelier der Kothmühle, und Markus Schuller, Winzer in Neuhofen mit Rieden in Oggau, mit Sorgfalt cuvéetiert, ist er voll des Lobes von Weinkennern. Regionale Schmankerl und internationale Kreationen kommen in der Kothmühle auf die Teller. Alle Rezepte werden mit Liebe ausgewählt und die Zutaten der kulinarischen Verführungen stammen zum größten Teil aus dem Mostviertel sowie aus biologischer Landwirtschaft. Der kulinarische Bogen reicht vom reichhaltigen biologischen Frühstücksbuffet mit hausgemachten Marmeladen, Säften und frischer Milch vom Bauern über ein Mittagsschmankerl nach Lust und Laune bis hin zum mehrgängigen Abendmenü. In den Gewölben der Vinothek verkosten Weinliebhaber ausgewählte „Weinpersönlichkeiten“. Die Bar verführt zu feinen Tropfen, Schnäpsen, Cocktails u. v. m.
6.677 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RelaxResort Kothmühle
Familie Scheiblauer
A-3364 Neuhofen an der Ybbs, Kothmühle 1
Tel.: +43/(0)7475/52112
Fax: +43/(0)7475/52112-8
www.kothmuehle.at
E-Mail: office(at)kothmuehle.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 16.04.2012 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Versteck für Aussteiger“ – Wohlfühlwelt Kothmühle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).