businesspress24.com - Asien für10 Euro pro Tag
 

Asien für10 Euro pro Tag

ID: 616395

Das neue eBook von Jason Born

Kurzbeschreibung
Kann man für 10 Euro in Asien leben? Ja, man kann und zwar ganz gut. Darin eingeschlossen sind Unterkunft, Essen, Trinken und lokaler Transport, z.B. Stadtbusse. Für 10 Euro pro Tag kann man genauso gut leben, als wenn man 100 Euro oder mehr pro Tag ausgeben würde, man muss nur »Street smart« sein. Man kann sehr gut essen, komfortabel Wohnen, und auch der lokale Transport ist mit enthalten.

So etwas steht natürlich nicht in den normalen Reiseführern, und auch auf viele »alternative« Reiseführer sollte man nicht hören, denn die angegebenen Gästehäuser und Hotels sind meistens viel zu teuer. Einige asiatische Länder haben inzwischen recht restriktive Visabedingungen, doch es gibt Wege, wie man diese legal und smart umschiffen kann. Gleich gibt es Tricks und Tipps, damit man als Budget-Reisender immer als Gewinner herauskommt…


(businesspress24) - Leseprobe:
Kann man für 10 Euro in Asien leben? Ja, man kann und zwar nicht schlecht. Darin eingeschlossen sind Unterkunft, Essen, Trinken und lokaler Transport, z.B. Stadtbusse. Es gibt billige Länder in Asien, wie die Philippinen oder Vietnam, aber auch teure Länder wie Singapur.

In diesem Buch nehmen wir als Beispiel Thailand, ein Land mit einer guten touristischen Infrastruktur, und einem mittlerem Preisniveau. Viele der hier aufgeführten Beispiele lassen sich natürlich auch auf andere Länder übertragen.

Wer die ausgetretenen Pfade verlKann man für 10 Euro in Asien leben? Ja, man kann und zwar nicht schlecht. Darin eingeschlossen sind Unterkunft, Essen, Trinken und lokaler Transport, z.B. Stadtbusse. Es gibt billige Länder in Asien, wie die Philippinen oder Vietnam, aber auch teure Länder wie Singapur.

In diesem Buch nehmen wir als Beispiel Thailand, ein Land mit einer guten touristischen Infrastruktur, und einem mittlerem Preisniveau. Viele der hier aufgeführten Beispiele lassen sich natürlich auch auf andere Länder übertragen.

Wer die ausgetretenen Pfade verlassen will, und günstig leben will, der muss natürlich einige Sachen beachten. Man sollte auf jeden Fall individuell Reisen, also keine Pauschalreisen buchen, denn die sind immer teurer, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Teurer deshalb, weil die Hotels immer Provisionen an die Reiseveranstalter zahlen müssen, die die Reise dann nur unnötig verteuern. Auch sollte man nicht auf die konventionellen Reiseführer hören, und die sogenannten billigen Unterkünfte benutzen.

Der Grund ist das sehr viele Reisende diese Übernachtungstipps befolgen, und die Hotels, weil meistens ausgebucht, die Preise dann überproportional erhöhen. Wo man die richtig billigen Unterkünfte findet, darüber später mehr.

Das Zauberwort »Individuell Reisen« sollte man konsequent anwenden. Wer also von A nach B reisen möchte, der macht das auch individuell, geht direkt zu einem Busbahnhof oder zum Hauptbahnhof. Reisebüros oder die »Hilfe« von Schleppern sollte man nicht in Anspruch nehmen.





In Asien sollte man, um die Kasse zu schonen, einige Verkehrsmittel völlig streichen: das Flugzeug und Taxis. Einfach weil diese beiden Transportmittel im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke viel zu teuer sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. »Air Asia«, die oft billigere Flüge anbietet, als die Zugtickets kosten. Generell lässt sich sagen, je langsamer der Transport, desto billiger sind die Transportkosten.

Aber auch beim Essen kann man sparen. Die thailändische Küche gehört mit zu den besten der Welt, deshalb sollte man seinen Speiseplan auf die lokale Kost umstellen. Wer nicht bereit ist, auf Currywurst und Schnitzel zu verzichten, der wird sein 10-Euro-pro-Tag-Budget bei weitem überschreiten. Näheres hierzu auch in den späteren Kapiteln.

Das Geheimnis von sparsam leben ist einfach sein Leben umzustellen. Man kann mit 10 Euro pro Tag genauso gut leben, wie jemand, der 100 oder 200 Euro pro Tag ausgibt. Die meisten Urlauber geben im Schnitt mindestens 100 pro Tag in Asien aus. Da ist oft noch nicht einmal der Flug und das Hotel mit inbegriffen. Hier einmal ein paar Beispiele: Der Normaltourist leiht sich ein großes Motorrad für 1000 Baht (1 €= 40 Baht) pro Tag, der Budget-Reisende fährt mit dem Songthäo (Sammeltaxi) ein paar Kilometer für 10 Baht.

Der Normaltourist übernachtet in einem Hotel für 1000 Baht pro Nacht, der Budget-reisende wohnt in einem Apartment für 3000 Baht pro Monat (inkl. Wasser und Strom), d.h. pro Tag für 100 Baht.

Der Normaltourist geht abends in ein Steak-Restaurant essen, wo das das Abendessen inkl. Getränken dann 800 Baht kostet, der Budget-Reisende isst auf dem Markt leckeres Hühnchen mit Reis, für 30 Baht, eisgekühltes Wasser gibt es umsonst. Die Beispiele ließen sich endlos fortführen. Man sollte auf jeden Fall individuell Reisen, also keine Pauschalreisen buchen, denn die sind immer teurer, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.

Teurer deshalb, weil die Hotels immer Provisionen an die Reiseveranstalter zahlen müssen, die die Reise dann nur unnötig verteuern. Auch sollte man nicht auf die konventionellen Reiseführer hören, und die sogenannten billigen Unterkünfte benutzen. Der Grund ist das sehr viele Reisende diese Übernachtungstipps befolgen, und die Hotels, weil meistens ausgebucht, die Preise dann überproportional erhöhen. Wo man die richtig billigen Unterkünfte findet, darüber später mehr.

Das Zauberwort »Individuell Reisen« sollte man konsequent anwenden. Wer also von A nach B reisen möchte, der macht das auch individuell, geht direkt zu einem Busbahnhof oder zum Hauptbahnhof. Reisebüros oder die »Hilfe« von Schleppern sollte man nicht in Anspruch nehmen.

In Asien sollte man, um die Kasse zu schonen, einige Verkehrsmittel völlig streichen: das Flugzeug und Taxis. Einfach weil diese beiden Transportmittel im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke viel zu teuer sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. »Air Asia«, die oft billigere Flüge anbietet, als die Zugtickets kosten. Generell lässt sich sagen, je langsamer der Transport, desto billiger sind die Transportkosten.

Aber auch beim Essen kann man sparen. Die thailändische Küche gehört mit zu den besten der Welt, deshalb sollte man seinen Speiseplan auf die lokale Kost umstellen. Wer nicht bereit ist, auf Currywurst und Schnitzel zu verzichten, der wird sein 10-Euro-pro-Tag-Budget bei weitem überschreiten...

Das eBook ist erhällich bei:
http://www.amazon.de/Asien-f%C3%BCr-Euro-pro-ebook/dp/B007PZX4GU


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jason Born
38640 Goslar
Marktstraße 8
jasonborn119(at)yahoo.com
URL: http://bank-25.de/
Telefon 015772904059



Leseranfragen:

Jason Born
38640 Goslar
Marktstraße 8
jasonborn119(at)yahoo.com
URL: http://bank-25.de/
Telefon 015772904059



PresseKontakt / Agentur:

Jason Born
38640 Goslar
Marktstraße 8
jasonborn119(at)yahoo.com
URL: http://bank-25.de/
Telefon 015772904059



drucken  als PDF  an Freund senden  alltours kurbelt steigende Griechenlandnachfrage mit Marketingkampagne weiter an
 Namibia Reisen – in kleiner Gruppe das Land entdecken
Bereitgestellt von Benutzer: jason22
Datum: 15.04.2012 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asien für10 Euro pro Tag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jason Born (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jason Born



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.