businesspress24.com - Gipsabfälle und Ytong sachgerecht verwerten
 

Gipsabfälle und Ytong sachgerecht verwerten

ID: 616375


(businesspress24) - Die unterfränkische GFR mbh verwertet Gipsabfälle und Ytong aus Produktion und Rückbau auch im Gemisch mit anderen mineralischen Abfällen aus dem Baubereich. Der Anbieter gibt zu verstehen, dass eine Übernahme im gesamten Bundesgebiet möglich sei, sofern es sich um Ladungen ab zirka 90 Kubikmeter handele.

Die Gesellschaft für die Aufbereitung und Verwertung von Reststoffen mbH entsorgt und verwertet industrielle Abfälle und Nebenprodukte aus industriellen Produktionsprozessen. Dazu gehören unter anderem Gipsabfälle und Ytong. Gips ist im gesamten Baubereich ein bewährtes Material. Allem voran sind die vielseitigen Gipskartonplatten im Einsatz. Des weiteren finden am Bau häufig Gipssteine, -bauplatten, -formteile, -putz und Baukalk sowie Estriche auf Gipsbasis Verwendung. Für die sachgerechte Entsorgung und Verwertung solcher Gipsabfälle ist eine sortenreine Sammlung notwendig. Darüber hinaus spielen Ytong oder Porenbeton, der manchmal auch als Gasbeton bezeichnet wird, eine gewichtige Rolle am Bau.

Zur Entsorgung und Verwertung von Gipsabfällen bzw. Ytong stellen Auftraggeber in der Regel entsprechende Monoladungen bereit. Die Vermischung mit Bauschutt sei für die Entsorgung dennoch zulässig, so Verantwortliche bei GFR. Da Gips- und Ytongabfälle relativ leicht sind, wird Auftraggebern allerdings geraten, die Wertstoffe vom anhaftenden Bauschutt zu trennen. So können Entsorgungskosten eingespart werden.

Abfall aus Gips bzw. Ytong fällt neben herkömmlichen Bauschutt wie Ziegeln, Fliesen oder Beton vornehmlich im Zuge von Renovierungen, Neubauten oder Sanierungsmaßnahmen an. Weder Gips noch Ytong gelten richtig behandelt als gefährliche oder gesundheitsschädliche Werkstoffe.

Die Gesellschaft für die Aufbereitung und Verwertung von Reststoffen mbH ist seit rund 25 Jahren spezialisiert auf Entsorgung und Verwertung von industriellen Abfällen und Nebenprodukten aus industriellen Produktionsprozessen. Dabei fokussieren die Unterfranken auf Kraftwerks-Rückstände und thermische Abfallbehandlungsanlagen sowie die Herstellung von qualitätsüberwachten Düngemitteln. Eigene Anlagen und ein breit gefächertes Partner-Netzwerk bieten für Kunden auf Erzeugerseite wie auch für Anwender der GFR-Produkte und Konditionierungsmittel ideale Voraussetzungen. Weitere Informationen unter http://www.gfr-mbh.com.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entsorgung und Verwertung von industriellen Abfällen und einschlägigen Nebenprodukten aus industriellen Produktionsprozessen gehört seit knapp 25 Jahren zum Kerngeschäft der GFR GmbH. Die Unterfranken beschäftigen sich hier hauptsächlich mit den Rückständen aus Kraftwerken und thermischen Abfallbehandlungsanlagen. Darüber hinaus gehört die Herstellung von qualitätsüberwachten Düngemitteln zur Wertschöpfung des Unternehmens. Durch eigene Anlagen und flexible Kooperationen mit zahlreichen Partner-Unternehmen bietet die GFR übergreifende Lösungskonzepte. Gemäß unternehmerischem Leitbild sind die Lösungen gleichermaßen profitabel für die Erzeugerseite wie für die Anwender der Produkte und Konditionierungsmittel.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GFR mbH
Oliver Lohrengel
Schweinfurter Straße 6
97080 Würzburg
edi(at)gfr-mbh.com
0931-900800
http://www.gfr-mbh.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Fischer M1: Factoring bedeutet mehr Liquidität für Ihr Unternehmen
Fasatan® TFU von BOSIG nun auch in weiss verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2012 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. agr. Oliver Lohrengel
Stadt:

Würzburg


Telefon: 0931-900800

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipsabfälle und Ytong sachgerecht verwerten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFR mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GFR mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.