businesspress24.com - SchülerAustausch Messe: Neun Stipendien vergeben
 

SchülerAustausch Messe: Neun Stipendien vergeben

ID: 616351

SchülerAustausch Messe: Neun Stipendien vergeben


(businesspress24) - Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Für neun Schülerinnen und Schüler wird dieser Traum wahr. Sie haben sich ehrenamtlich engagiert und bei dem Wettbewerb der Deutschen Stiftung Völkerverständigung die „Austausch-Stipendien“ gewonnen. US-Generalkonsulin Inmi K. Patterson übergab die Stipendien-Urkunden bei einer Feier im amerikanischen Generalkonsulat in Hamburg.

Insgesamt neun Stipendiatinnen und Stipendiaten gehen im Jahr 2012/13 für ein Schuljahr ins Ausland. Die Palette der Ziele ist breit: Australien, Honduras, Südafrika, Polen, Schottland und die USA. Alle Stipendiaten zeichnen sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement aus, ob in der Schule, in der Kirchengemeinde, in der Feuerwehr oder im Sportverein. Diese Jugendlichen starten ins Ausland: Alina Sting (Berlin), Sandra Diehl (Hessen), Jasmin Kalms und Luisa Walther (Niedersachsen), Philip Keeler (Nordrhein-Westfalen) und Bochen Han, Jennifer Jacobs und Celine Staude (Schleswig-Holstein).

Generalkonsulin Inmi K. Patterson hatte zu der feierlichen Übergabe der Stipendien in das Generalkonsulat in Hamburg eingeladen. Sie lobte das ehrenamtliche Engagement der Stipendiaten und wies auf ihre eigenen Erfahrungen mit dem Schüleraustausch hin: „Mein Austausch in die Vereinigten Staaten hat mir damals die Augen geöffnet, wie viel Neues es für mich noch zu entdecken gab, und letztendlich meine Karriere und mein Leben entscheidend geprägt.“

Folgende Stifter haben die Austausch-Stipendien zur Verfügung gestellt: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., Ayusa-Intrax GmbH, Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V., EUROVACANCES Youth Exchange gGmbH, die HanseMerkur Reiseversicherung AG, iST Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH und OFFAEHRTE Sprachreisen. Das Stipendien-Programm im Gesamtwert von 20.000 € wurde anlässlich der SchülerAustausch-Messen im letzten Jahr ausgeschrieben.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Austausch-Stipendien. Weitere Informationen und die Termine der SchülerAustausch-Messen 2012 gibt es im Internet: www.schueleraustausch-messe.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Konsulate und Vertreter wichtiger Zielländer sowie neutrale Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (Highschool), Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair- und Sprachreisen, Work and Travel, internationale Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.



Leseranfragen:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-messe.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 / 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-messe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spanisch-Sprachschule in Valencia veröffentlicht neue Videos sozio-kultureller Aktivitäten
Sportliche Sprachkurse in Yverdon-les-Bains
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 15.04.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: 0172/1741790

Kategorie:

Sprachen


Anmerkungen:
Wir bitten um ein Belegexemplar (gerne als pdf).

Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchülerAustausch Messe: Neun Stipendien vergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.