businesspress24.com - Erst ins Internet, dann zum Händler
 

Erst ins Internet, dann zum Händler

ID: 615757


(PresseBox) - .
- 70 Prozent suchen online Informationen über Waren und Dienstleistungen
- Junge Erwachsene nutzen die Möglichkeiten besonders häufig
Vor dem Kauf eines Handys oder der Buchung einer Reise informieren sich viele Menschen erst einmal im Internet: 70 Prozent der Deutschen suchen im Web nach Informationen über Waren und Dienstleistungen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM unter Berufung auf neue Daten der europäischen Statistik-behörde Eurostat. "Mit Hilfe von Kundenrezensionen, Tests und Produkt-vergleichen im Netz machen sich Verbraucher ein Bild von der Qualität der Angebote und verschaffen sich einen Preisüberblick", sagt BITKOM-Haupt-geschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. "Das Internet macht den Markt immer transparenter."
Im EU-Vergleich liegen Deutschland mit 70 und Österreich mit 62 Prozent über dem EU-Durchschnitt von 56 Prozent. Spitzenreiter sind jedoch die Niederlande, wo sich 82 Prozent der Bürger online über Waren und Dienstleistungen informieren. Auch in skandinavischen Ländern sehen Verbraucher vor einem Kauf eher im Web nach als in Deutschland. In den süd- und südosteuropäischen Ländern nutzen dagegen weniger Verbraucher das Internet als Informationsquelle. Schlusslicht ist Rumänien mit 27 Prozent.
Generell unterscheidet sich das Surf-Verhalten zwischen den Geschlechtern. Männer informieren sich häufiger im Netz über Produkte als Frauen. In Deutschland sind es 74 Prozent der Männer und 66 Prozent der Frauen. Zudem gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Nur ein Drittel der deutschen Senioren (32 Prozent der 65- bis 74-Jährigen) sucht online Verbraucher-Informationen. Unter den 25- bis 34-Jährigen ist der Anteil mit 89 Prozent drei Mal so groß. Rohleder: "Die jungen Erwachsenen sind mit dem Web groß geworden. Es ist für sie ein wichtiger Berater in vielen Lebenslagen, auch für Kaufentscheidungen."
Eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung spielen die Erfahrungen anderer Verbraucher. Jeder zweite Internetnutzer liest vor einem Kauf die Online-Bewertungen anderer Kunden, besagt eine weitere Erhebung des BITKOM. Jeder dritte gibt darin an, dass die Meinung anderer Verbraucher seine Kaufentscheidung direkt beeinflusst. Immerhin ein Fünftel der Onliner wird selbst aktiv und veröffentlicht Bewertungen zu Produkten oder Dienstleistungen.




Zur Methodik: Basis der Angaben zur Informationssuche im Internet sind Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat für 2011. Berücksichtigt wurden Bürger von 16 bis 74 Jahren. Die weiterführenden Angaben zu Verbraucherbewertungen im Internet basieren auf einer repräsentativen Erhebung im Auftrag des BITKOM, bei der 1.000 Einwohner ab 14 Jahren in Deutschland befragt wurden.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NO 1 Payment Provider  Visa und MasterCard Online Akzeptanz
Neue Vereinbarung sichert Zugang zu Premium-highspeed-IP-Services von Level 3 für Kunden von Djibout
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2012 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst ins Internet, dann zum Händler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 282


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.