Autogrammstunde mit TV Star Vincent Krüger am 21. April im Audi Zentrum Potsdam
Potsdam/ Berlin. Das erste Mal stand Vincent Krüger mit nur 13 Jahren im Kurzfilm „Bruder Bruder“ vor der Kamera. Entdeckt wurde der heute 21-Jährige zuvor auf der Jugendmesse YOU, als ihn ein Talentescout während des Besuchs der Berliner Messe ansprach. Er fing Feuer und entdeckte die Liebe für Film und Fernsehen. So folgten neben der Schule drei Jahre Schauspielunterricht und immer wieder spannende Dreharbeiten.

(businesspress24) - Am 21. April lädt das Audi Zentrum Potsdam zur Autogrammstunde mit dem beliebten TV-Star, der derzeit im Vorabendprogramm zu sehen ist, Fans und Filmliebhaber ein. Dabei gibt es ausreichend Gelegenheit, mit dem bodenständigen Star ins Gespräch zu kommen und das eine oder andere Fanfoto für´s Familienalbum zu schießen. Vincent Krüger, der selbst wie er sagt „die schnellen Autos mit den vier Ringen liebt und gern kommt, da ich hier eher zufällig mein Traumauto gefunden habe und vom ersten Moment an von den Leuten hier im Haus begeistert war. Als mich der Audi-Verkaufsleiter angesprochen hat, ob ich mir eine Autogrammstunde hier vorstellen könnte, habe ich ganz spontan ja gesagt“.
Der gebürtige Bad Saarower, der des Berufs wegen heute in Berlin lebt, spielte in den vergangenen acht Jahren bereits in einer stattlichen Zahl bekannter Film- und Fernsehproduktionen – so in „Rosa Roth“ (ZDF), „Das weiße Band“ , „Der Preis“ (Kino), Polizeiruf 110 (ARD), „Stubbe – von Fall zu Fall“, „SOKO Leipzig“ (ZDF) oder „Doctor´s Diary“ und kann als heute 21-jähriger TV Star auf eine abwechslungsreiche Filmographie verweisen.
Informationen: Audi Zentrum Potsdam, Fritz - Zubeil - Str. 70-78, 14482 Potsdam; Tel: 0331/ 7486 – 221, www.audi-zentrum-potsdam.de
Pressekontakt:
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Ines Weitermann
Schulzenstraße 4 • 14532 Stahnsdorf
Tel. +49 (0) 3329 69 18 47 • Fax: +49 (0) 3329 69 97 34
E-Mail: info(at)presse-marketing.com
Web: www.presse-marketing.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Audi Zentrum Potsdam
Das Audi Zentrum Potsdam gehört zur Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG, die 1990 aus einer PGH entstanden ist. Auf zirka 30.000 m² Verkaufs- und Dienstleistungsfläche der Marken Audi, Volkswagen PKW, Hyundai und der Abteilung Trade Port und Volkswagen Nutzfahrzeuge werden Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen bedient. Letztere schätzen besonders die Flexibilität, Schnelligkeit und die individuellen Serviceleistungen inklusive den Komplettpaketen von Wartung, Pflege und Reparatur auch im Flottengeschäft.
Seit Firmenbestehen bildete das Unternehmen als „Anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK“ in den Bereichen Automobilkaufmann/-frau, Mechatroniker/ -in, Fachkraft für Lagerwirtschaft mehr als 150 Jungen und Mädchen aus. Ein Teil dieser gehört heute zur festen Mannschaft der Unternehmensgruppe. Das im Unternehmerverband Potsdam organisierte Unternehmen ist heute ein wichtiger Arbeitgeber in der Landeshauptstadt, zirka 120 Mitarbeiter stehen hier in Lohn und Brot. Seit Anbeginn des Geschäftsbetriebes unterstützt der Mittelständler auf vielfältige Weise Vereine und Organisationen der Stadt Potsdam.
Pressekontakt:
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Ines Weitermann
Schulzenstraße 4 • 14532 Stahnsdorf
Tel. +49 (0) 3329 69 18 47 • Fax: +49 (0) 3329 69 97 34
E-Mail: info(at)presse-marketing.com
Web: www.presse-marketing.com
Datum: 12.04.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615395
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:
14482 Potsdam, Fritz-Zubeil-Straße 70 - 78
Telefon: 03329 - 691847
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autogrammstunde mit TV Star Vincent Krüger am 21. April im Audi Zentrum Potsdam
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).