Der Energiepass kommt
Fenster in Altbauten sind häufig wahre „Energiekiller“. Hier verpufft die mühsam erheizte Wärme oft durch die Fenster mit undichten Rahmen, Einfachverglasung oder veraltetem, unbeschichtetem Isolierglas in die Atmosphäre.
(businesspress24) - Von Winfried Sommer, Ihrem Experten mit 35-jähriger Erfahrung.
Fenster in Altbauten sind häufig wahre „Energiekiller“. Hier verpufft die mühsam erheizte Wärme oft durch die Fenster mit undichten Rahmen, Einfachverglasung oder veraltetem, unbeschichtetem Isolierglas in die Atmosphäre. Ein Austausch der Fenster steht daher ganz oben auf der Liste, wenn Energieberater ihre Empfehlungen zur Gebäudesanierung geben – etwa für den jüngsten von der Bundesregierung beschlossenen Gebäudeenergieausweis. „Neue Qualitäts-Fenster sparen in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit rund 25 Quadratmetern Fensterfläche je nach Transmissions-verlusten und unkontrolliertem Lüftungsverhalten der alten Fenster 200 bis 350 Euro pro Heizperiode ein“, sagt Fred Weigl, der Vorstand des Bundesverbandes Gebäudeenergieberater. Das senkt den Heizölverbrauch um 300 bis 500 Liter und entlastet die Umwelt um mehr als eine Tonne CO² pro Jahr. Der Fenstertausch schont also den Geldbeutel und verbessert die Energiebilanz des Hauses. „Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den neuen Energieausweis, der bereits am 01. Januar 2008 für den Gebäudebestand Pflicht wurde. „Je besser ein Haus darin energetisch klassifiziert ist, umso bessere Argumente hat der Eigentümer bei Vermietung oder Verkauf. Angesichts steigender Energiepreise und der zum Klimaschutz dringend notwendigen Verringerung von Treibhausgasen sollten veraltete Fenster durch den qualifizierten Fensterfachbetrieb Fensterbau Hartmann ausgetauscht und die Gebäudehülle damit auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden. Qualitäts-Fenster und Haustüren vom Fachbetrieb Fensterbau Hartmann sparen nicht nur viel Energie, sie erhöhen sogleich die Wohnqualität des Gebäudes dank komfortabler Bedienung, verbesserter Sicherheit und einfacherer Pflege.
Fensterbau Hartmann hat in der sehr schönen Ausstellung in Nieder-Roden zurzeit unter anderem Preis-Highlights für Qualitäts-Sicherheitsfenster und Sicherheitshaustüren anzubieten. Ferner gehören zum Lieferprogramm auch Vordächer, Wintergärten und Terrassenüberdachungen. Jetzt zugreifen zu besonders günstigen Preisen! Erreichbar ist Winfried Sommer, Ihr Experte mit 35-jähriger Erfahrung in Sicherheits-Fenstern, Haustüren und Wintergärten, Am Forschheimer See 4, Einfahrt Rodgau-Ringstraße, Nieder-Roden, Tel. 06106/733244 und 886126 oder 0171/6512440, Fax. 06106/733558.
Fensterbau Hartmann GmbH – das heißt Top Produkte zu fairen Preisen. Verschaffen Sie sich doch einen ersten Eindruck von uns und unseren Leistungen und besuchen Sie unsere Homepage. Diese finden Sie unter http://www.fb-h.de.
Kontaktdaten zu unseren Zweigstellen erhalten Sie unter: http://www.fb-h.de/zweigstellen
Informationen zu inhaltlichen Daten dieses Pressetextes haben wir von dieser Seite erhalten: http://www.koemmerling.de/ecomaXL/index.php?site=KOE_news_pressreleases_detail&udtxitem=3509 Wir bedanken uns in diesem Rahmen bei unserem Partner, der profine GmbH
Weitere Informationen zu Fenster: http://www.fb-h.de/fenster
Weitere Informationen zu Türen: www.fb-h.de/tueren-haustueren
Weitere Informationen zu Rollladensystemen: http://www.fb-h.de/rolllaeden
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald bei Fensterbau Hartmann GmbH in Schaafheim / Mosbach begrüßen zu dürfen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fenster-frankfurt
fenster-offenbach
fenster-hanau
fenster-aschaffenburg
tueren-frankfurt
tueren-offenbach
tueren-hanau
tueren-aschaffenburg
rollladen-frankfurt
rollladen-offenbach
rollladen-hanau
rollladen-aschaffenburg
wintergarten-frankfurt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fensterbau Hartmann GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner für Fenster, Türen, Rollläden und Wintergärten in Aschaffenburg, Frankfurt, Hanau und Offenbach!
Das Traditionsunternehmen, das noch vor Ort produziert und einen eigenen Kundendienst hat, widmet sich dem Bereich der Bauelemente. Die Zweigstellen in Hanau, Offenbach, Frankfurt und Rödermark stellen gleichermaßen ein Service Netzwerk dar, welches Ihnen als Kunden eine optimale Grundlage bietet. Natürlich erhalten Sie in den Zweigstellen die gleiche umfassende Beratung, wie in der Hauptzentrale.
Fensterbau Hartmann GmbH
Willi Hartmann
Berliner Straße 10 - 12
64850 Schaafheim
Tel. 06073 / 74 16 0
Fax 06073 / 74 16 19
E-Mail: Marketing(at)fbhartmann.de
www.fb-h.de
Agentur Schnittstelle
Stefan Bott
Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 6022 508 7603
Telefax: +49 6022 508 7624
E-Mail: info(at)agentur-schnittstelle.de
Web: www.agentur-schnittstelle.de
Datum: 12.04.2012 - 02:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Energiepass kommt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hartmann Fensterbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).