Home of Diamonds and Time - Der Wagner Film
Der Kurzfilm entstand aus dem Wunsch heraus die besondere Wohlfühl-Atmosphäre von Juwelier Wagner auf der Wiener Kärntner Straße in bewegten Bildern festzuhalten. So einzigartig die Räumlichkeiten des Stammsitzes des Familien-Unternehmens Wagner sind, so ungewöhnlich ist auch die technische Umsetzung des Filmes. Hilde Dalik und Alexander Pschill sind die Hauptdarsteller der Kurzgeschichte, die mit einem schmunzelnden Augenzwinkern erzählt wird.

(businesspress24) - Die Film-Geschichte:
Die Reise eines Ringes der Wagner Juwelen Design Collection Solitaire® steht im Mittelpunkt der Geschichte. Der Ring begleitet ein Ehepaar, gespielt von Hilde Dalik und Alexander Pschill, seit vielen Jahren. Anhand von Rückblicken erinnern sich die Beiden an ihre erste Begegnung mit diesem Juwel. Die bewegten und zugleich eingefrorenen Szenen sind voll prickelnder Momente, gepaart mit viel Witz, Humor und Charme.
Die außergewöhnliche Film-Technik:
Basierend auf der „Freeze Frame“ Technik wurde der gesamte Film in einer einzigen durchgehenden Kamerafahrt gedreht. Es bewegt sich ausschließlich die Kamera, während die Schauspieler in allen Filmszenen wort- und regungslos verweilen. Für die eingefrorenen Objekte, wie fließender Champagner oder stillstehende Regentropfen, wurden 3-D-Objekte in den Film eingebaut, realistisch dargestellt und musikalisch unterstrichen.
Das Zusammenfließen moderner und ungewöhnlicher filmischer Techniken lässt den Eindruck entstehen, als ob sich der Zuseher in einem stehenden Foto befindet und sich einzig die Perspektive verändert.
Die Kamera-Fahrt:
Die kontinuierliche Kamerafahrt beginnt in der Kärntner Straße vor der Juwelen-Auslage. Über eine Kranfahrt entlang des Portals wird die Kamera in den ersten Stock geführt, gibt einen Einblick in die Uhren-Werkstätte, durchquert die Beletage, nimmt den Zuseher über die Feststiege in die großzügigen Räumlichkeiten im Erdgeschoß mit. Entlang des offenen Kamins führt die Kamera schließlich über die Kundenbar zum 4 Meter hohen Wasserfall. Die Auflösung der Geschichte und das Ende des Films findet sich beim Ausgangsbild vor der Juwelen-Auslage auf der Kärntner Straße.
Ein Familien-Unternehmen im Wandel der Zeit:
Das Familienunternehmen Juwelier Wagner steht seit 1917 für edles, zeitloses Juwelen-Design auf höchstem Qualitätsniveau. Jede einzelne Epoche barg neue Herausforderungen und ebenso neue Möglichkeiten in sich. Der stets präsente Innovationsgeist im Hause Wagner bringt Beständigkeit und Kontinuität im Wandel der Zeiten.
Cast & Crew – Auszug:
Hauptdarsteller: Hilde Dalik und Alexander Pschill, Produzent: Helmut Feier, Regisseur & Produzent: Andreas Kreimaier, Kamera (DoP): Marcus Pohlus, Compositing Artist: Constatin Borchert, Filmmusik: Markus Kienzl, Tania Saedi
Film online:
Jederzeit zu sehen ist der Film unter www.juwelier-wagner.at/film.html
© Juwelier Wagner, Wien, 2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Juwelier Wagner
Das Wiener Familien-Unternehmen Wagner wurde 1917 gegründet und beschäftigt sich nun bereits in der dritten Generation mit Juwelen und Uhren auf höchstem Qualitätsniveau.
Das 2005 neu gestaltete und auf über 1.000 m2 erweiterte Wagner Stammhaus auf der Wiener Kärntner Straße 32 verwöhnt den Besucher mit einem offenen, großzügigen Geschäftskonzept mit einzigartiger Wohlfühl-Atmosphäre und war Vorgabe für das 2011 neu eröffnete Geschäft Wien 1, Graben 21/Tuchlauben 2. Internationale Marken wie Rolex, Bulgari, Chopard, A. Lange & Söhne, Cartier, Jaeger-LeCoultre, IWC, Panerai, Chanel, Breitling, Omega, Longines, TAG Heuer und Tudor sind bei Wagner vertreten.
Die Wagner Juwelen Design Collectionen werden im hauseigenen Schmuck-Atelier entwickelt. Der Blaue Wagner Saphir mit eingraviertem Wagner-W signiert das Original. Beliebte Juwelen Collectionen aus dem Hause Wagner sind Solitaire®, Masterpiece®, Rivière®, Star Light®, Big Heart®, Pearls & More®, Balou® und Living Stones®.
Kontaktdaten:
Juwelier Wagner
Wien 1, Kärntner Straße 32, +43 (0)1 512 0 512
www.juwelier-wagner.at
Pressekontakt: Karin Bruckner bruckner(at)juwelier-wagner.at
Datum: 10.04.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613494
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bruckner
Stadt:
Wien
Telefon: +43 1 512 0 512
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Home of Diamonds and Time - Der Wagner Film
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Juwelier Wagner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).