businesspress24.com - Hungerkrisen vermeiden - Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hil
 

Hungerkrisen vermeiden - Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/
Kampagnen- und Hilf

ID: 612735


(ots) - Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt
fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein
Einschreiten der Bundesregierung, um der maßlosen Spekulation mit
Nahrungsmitteln einen Riegel vorzuschieben. Oxfam Deutschland, die
Welthungerhilfe, Misereor, Attac, Campact, WEED und das
Südwind-Institut starten heute die Protestaktion "Mit Essen spielt
man nicht!". Sie richtet sich an Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble, der dazu beitragen soll, die Geschäfte mit dem Hunger zu
stoppen.

"Die Spekulation mit Agrarrohstoffen an den Finanzmärkten ist
mitverantwortlich für extreme Preisschwankungen und -anstiege bei
Nahrungsmitteln und trägt so zu globalen Hungerkrisen bei", sagt
Marion Lieser, Geschäftsführerin von Oxfam Deutschland. "Die Folgen
der zunehmenden Spekulation treffen vor allem die Ärmsten."

Familien in Entwicklungsländern geben oft mehr als die Hälfte
ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus. Als Folge der Preisexplosion
bei Nahrungsmitteln im zweiten Halbjahr 2010 sind nach Angaben der
Weltbank zusätzlich 44 Millionen Menschen verarmt und unterernährt.
Das Bündnis der sieben Organisationen fordert Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble auf, sich bei der anstehenden EU-Finanzmarktreform
für eine stärkere Regulierung der Warentermingeschäfte einzusetzen.
Dazu gehört mehr Transparenz an den Rohstoffbörsen. Investmentfonds
sollten komplett von den Agrarrohstoffbörsen verbannt werden.

"Die Zeit drängt. Wenn die Getreidespeicher leer sind, dann müssen
verarmte Länder zu astronomischen Summen Nahrungsmittel auf den
Weltmärkten zukaufen. Weitere Millionen werden in den Hunger
getrieben", sagt Wolfgang Jamann, Generalsekretär der
Welthungerhilfe.

"Auf europäischer Ebene besteht jetzt die Chance, das Geschäft mit
dem Hunger zu stoppen. Das Recht auf Nahrung muss Vorrang haben vor




den kurzfristigen Gewinninteressen der Finanzmarktakteure", sagt
Jutta Sundermann, Mitglied des Attac Koordinierungskreises.

Bei der Protestaktion sammelt das Bündnis unter dem Motto "Mit
Essen spielt man nicht!" über seine Netzwerke online und offline
Unterschriften. Im Herbst 2012 sollen die gesammelten Unterschriften
in einer symbolischen Aktion an Bundesfinanzminister Schäuble
übergeben werden.

Links zum Aufruf:

Oxfam: www.oxfam.de/gegenspekulation

Welthungerhilfe:www.welthungerhilfe.de/pm-gegen-spekulation.html

Attac: www.attac.de/hungerstopp

Südwind: www.suedwind-institut.de/mitmachen/aktionen-kampagnen/mit
-essen-spielt-man-nicht

Misereor:
www.misereor.de/themen/hunger-bekaempfen/nahrungsmittelpreise.html



Pressekontakt:
Marita Wiggerthale, Oxfam Deutschland
Mobil 0162-1386321
E-Mail mwiggerthale(at)oxfam.de
(auch am Ostermontag erreichbar, vermittelt Gesprächspartner im
gesamten Bündnis)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland:
Kinderrechte in Deutschland auc Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte&Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hungerkrisen vermeiden - Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/
Kampagnen- und Hilf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oxfam Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oxfam Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.