SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«
Vermögensstrategie funktioniert wie eine Pyramide. Geschlossene Fonds, wie die SHB Fonds, haben darin ihren festen Platz.
(businesspress24) - Geschlossene Immobilienfonds müssen stets mit Überlegung in den Vermögensaufbau integriert werden. So erklärt Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): „Sie gehören »on top« dazu, niemals aber als Basisbaustein etwa für eine private Altersvorsorge.“ Nach Ansicht des in der Nähe von München ansässigen Emissionshauses der SHB Immobilienfonds müssen zuerst andere Feststellschrauben angezogen werden. Zunächst sollte jeder Anleger für genügend schnell abrufbare Liquidität sorgen, mit der auch größere Anschaffungen problemlos getätigt werden können. Erst wenn diese Grundlage wetterfest ist, kann man an die nächste Stufe gehen und zum Beispiel in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere oder Versicherungsprodukte investieren. Darauf aufsatteln lohnt sich anschließend mit geschlossenen Immobilienfonds. „Diese Reihenfolge ist wichtig“, sagt Gruber, „weil bei geschlossenen Immobilienfonds, wie etwa den SHB Fonds, längerfristig und ohne vorzeitige Ausstiegsmöglichkeit angelegt wird.“ Muss ein Kunde kurzfristig finanzielle Mittel bereitstellen können, kommt er an das im geschlossenen Immobilienfonds gehaltene Betongold nicht heran. Zudem werden die Fondszeichner in aller Regel Kommanditisten und unterlägen deshalb auch unternehmerischen Risiken, die allerdings kalkulierbar seien.
Für Anlagen mit einem längeren Zeithorizont bieten die auch von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) vertriebenen geschlossenen Immobilienfonds eine starke Alternative auch zu fremd vermietetem Wohneigentum oder zu offenen Immobilienfonds. So erklärt SHB-Fonds-Experte Gruber: „Im Gegensatz zu diesen Alternativen ist der Markt mit geschlossenen Immobilienfonds noch nicht überhitzt.“ So sei hiermit auch eine deutlich höhere Rendite zu erwarten. Entscheidend ist allerdings, ob es langfristige Mietverträge auf einem ansprechenden Mietniveau mit Mietern guter Bonität gibt. Dann, so Gruber, seien private Anleger mit geschlossenen Immobilienfonds als Beimischung zur Vermögensanlage bestens aufgestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
shb-ag
immobilie
fonds
immobilienfonds
fondskonzept
emissionshaus
anleger
vertrieb
kapitalanlage
vermoegen
altersvorsorge
betongold
wertpapier
aktie
wohneigentum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG hat sich auf die Emission und das Management geschlossener Immobilienfonds mit deutschen Objekten spezialisiert. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG kann im Konzernverbund die gesamte Wertschöpfungskette abdecken: von der Konzeption über den Vertrieb und das Management der Fonds bis hin zur Anlegerverwaltung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die SHB Innovative Fondskonzepte AG ein konzipiertes Fondsvolumen von rund 1,8 Mrd. Euro aufgelegt.
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
Datum: 03.04.2012 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610211
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Gruber
Stadt:
Aschheim/München
Telefon: 49896283420
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHB Innovative Fondskonzepte AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).