businesspress24.com - REACH Software hilft bei Kommunikation entlang der Lieferkette
 

REACH Software hilft bei Kommunikation entlang der Lieferkette

ID: 610160

Die tec4U-Ingenieurgesellschaft aus Saarbrücken hat mit MDS.web eine Software entwickelt, die produzierende Unternehmen und den Handel u. a. bei der Erfüllung und dem Nachweis von materialspezifischen Anforderungen unterstützt. MDS.web wird vor allem dort eingesetzt, wo die dynamische Entwicklung der Gesetzgebung eine kontinuierliche Schadstoffüberwachung und eine regelmäßige Kommunikation mit den Lieferanten erfordert, beispielsweise bei der Umsetzung der europäischen REACH Verordnung.


(businesspress24) - REACH: Aus 73 sollen 86 werden – Nächste Konsultationsrunde der ECHA für Aufnahme in SVHC Kandidatenliste gestartet

Im Dezember 2012 hat sich die SVHC-Kandidatenliste (Substances of Very High Concern) durch die Aufnahme von 20 weiteren Substanzen auf eine Anzahl von 73 Stoffen erhöht. Seitdem läuft bereits die nächste Konsultationsrunde, in der die Aufnahme von 13 weiteren Substanzen in die Kandidatenliste überprüft wird. Die Aufnahme einer Substanz in die Kandidatenliste ist der erste Schritt für die Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Aus der bestehenden Kandidatenliste sind in zwei Schritten insgesamt 14 Substanzen in den Anhang XIV (Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe) der REACH Verordnung aufgenommen worden. Eine Substanz in Anhang XIV muss entweder über eine Zulassung zur weiteren Verwendung verfügen oder die Verwendung ist nach einer Übergangsphase verboten. Bezüglich der daraus resultierenden Notifizierungspflicht der Hersteller von Erzeugnissen hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) aktuell die gesammelten Daten ausgewertet. Das Ergebnis ist aus Sicht der Verbraucher weniger erfreulich. „Von April bis Dezember 2011 sind bei der Agentur nur 203 Meldungen eingegangen … Folglich geben die Informationen kein vollständiges Bild von besonders besorgniserregenden Stoffen in Erzeugnissen auf dem EU-Markt ab.“ Die ECHA fordert die Unternehmen auf, zu überprüfen, ob sie ihre rechtlichen Verpflichtungen in dieser Hinsicht erfüllt haben. Die Frist zur Notifizierung der 20 Neusubstanzen endet im Juni 2012.

REACH Kommunikation – ohne Softwareunterstützung kaum noch möglich

Die Entwicklungen der REACH Gesetzgebung machen eine softwaretechnische Unterstützung zur Kommunikation der SVHC Informationen entlang der Lieferantenkette erforderlich. Unternehmen können mit MDS.web von tec4U Materialdaten, Stoffinformationen sowie Informationen zu gesetzlichen und kundenspezifischen Materialanforderungen kommunizieren, analysieren und dokumentieren. Mit Hilfe der Software werden Lieferanten entsprechend ihrem Wissensstand oder auch entsprechend dem Risikopotential ihrer Produkte individuell angesprochen und im Thema Material Compliance entwickelt. Neben der eigentlichen Kommunikation von Materialdaten, welche nach REACH, ROHS* oder auch branchenspezifischen Gesetzen wie dem Medizinproduktegesetz oder der Spielzeugrichtlinie notwendig sind, ermöglicht MDS.web auch die Kommunikation von Sicherheitsdatenblättern und deren Archivierung und Auswertung im eigenen Gefahrstoffkataster. MDS.web ist modular aufgebaut. Jeder Kunde kann sich die Applikation gemäß dem eigenen Bedarf zusammenstellen und dadurch die Systemkosten reduzieren. Im März 2012 ist die Software MDS.web beim Innovationspreis-IT mit dem Prädikat BEST OF 2012 in der Kategorie Qualitätsmanagement ausgezeichnet worden. Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem Innovationspreis-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand.





*REACH Verordnung: 1907/2006/EG Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien.
*RoHS Richtlinie: 2002/95/EG zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Quellen:
http://echa.europa.eu/web/guest/candidate-list-table
http://echa.europa.eu/documents/10162/497157e4-7612-4dd6-8cb0-98fa9608b2d3



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BreNor Messe 2012 – Katalysatoren und Altmetall gehört dazu
Renault Trucks Deutschland Ausblick 2012
Bereitgestellt von Benutzer: tec4U
Datum: 03.04.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REACH Software hilft bei Kommunikation entlang der Lieferkette
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tec4U Ingenieurgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tec4U Ingenieurgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.