businesspress24.com - EUGH - Rechtssicherheit für gebrauchte Software
 

EUGH - Rechtssicherheit für gebrauchte Software

ID: 609247


(businesspress24) - Der EUGH entscheidet in einigen Monaten über einen wesentlichen strittigen Punkt bei der Übertragung von gebrauchten Volumenlizenzen auf Basis des urheberrechtlichen Erschöpfungsgrundsatzes.

Die Entscheidung betrifft unmittelbar nur einen Anbieter von gebrauchten Volumenlizenzen, der durch Insolvenzen der Vorgängergesellschaften nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Mittelbar hat die Entscheidung jedoch wesentliche Auswirkungen auf den gesamten Markt für gebrauchte Software.

Dieses und ähnlich gelagerte Gerichtsverfahren dieses Anbieters dominieren seit Jahren die allgemeine Diskussion über gebrauchte Software. Diese Verfahren haben wesentlich zur Verunsicherung beigetragen und mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Die ausstehende EUGH Entscheidung schafft endlich Klarheit über das strittige Übertragungsmodell dieses Anbieters in Bezug auf den Erschöpfungsgrundsatz und Download von Volumenlizenzen.

Wegen mangelnder Differenzierung in der Diskussion über gebrauchte Software ist der gesamte Markt für gebrauchte Software durch diese Verfahren betroffen, obwohl z.B. die absolute Majorität der Übertragungen von gebrauchten Volumenlizenzen unbeanstandet getätigt wird. Die EUGH Entscheidung wird diese Diskussion im Wesentlichen beenden und versachlichen.

Des Weiteren würde es nicht überraschen, wenn neben den bereits laufenden Wettbewerbsverfahren gegen Softwarehersteller im Zusammenhang mit gebrauchter Software weitere hinzukommen würden. Auch in Zukunft wird es somit Diskussionen über gebrauchte Software geben, aber wahrscheinlich unter umgekehrten Vorzeichen.

Mehr: http://www.relicense.eu




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ReLicense AG ist ausschließlich im Bereich der lizenzvertrags- und / oder rechtskonformen Übertragung von OEM- und Volumenlizenzen im B2B Marktsegment tätig. Sowohl im An- als auch Verkauf entsprechen die Übertragungen uneingeschränkt den relevanten lizenzvertraglichen und / oder rechtlichen Bedingungen. Die Relicense AG wurde 2008 - von einem Team mit mehrjähriger Erfahrung im Zweitmarkt - mit dem Ziel gegründet, die bestehenden Unsicherheiten bei gebrauchter Software durch lizenzvertrags- und / oder rechtskonforme Übertragungen zu beseitigen. Das ambitionierte Ziel wurde erfolgreich umgesetzt. Seit der Gründung hat die ReLicense AG mit ihren Kunden und Partnern gebrauchte Software in vielen Ländern Europas und weltweit unbeanstandet übertragen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReLicense AG
Harry Voortmann
Bahnhofstrasse 91
82284 Grafrath
harry.voortmann(at)relicense.eu
+49 (0) 8144 99 829-55
http://www.relicense.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  eROCKIT Handbuch auf dem letzten Prüfstand
Neues Geschäftsführer-Duo bei clickworker.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harry Voortmann
Stadt:

Grafrath


Telefon: +49 (0) 8144 99 829-55

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUGH - Rechtssicherheit für gebrauchte Software
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReLicense AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReLicense AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.