businesspress24.com - Unkraut auf dem Teller
 

Unkraut auf dem Teller

ID: 608979

Zeitschrift daheim in Deutschland zeigt, warum Wildgemüse wie Löwenzahn, Bärlauch und Sauerampfer nicht nur gesund, sondern auch lecker ist


(LifePR) - (Reader's Digest) Das Frühjahr verwandelt Wald und Wiesen in essbare Landschaften. Wildgemüse steckt voller Überraschungen ? als Geschmackerlebnis und Vitaminbombe, schreibt die Zeitschrift daheim in Deutschland. In der April/Mai-Ausgabe widmet sich die Zeitschrift ausführlich dem Thema Wildgemüse und gibt Tipps, wie man aus vermeintlichem Unkraut leckere und gesunde Speisen herstellen kann.
Nahrhafte Wiese
Ob Bärlauch oder Giersch, Löwenzahn oder junge Brennnesseln, Schafgarbe oder Sauerampfer: Die Wiese um die Ecke oder der nahe Wald bieten eine Fülle an essbaren Wildpflanzen. Der große Vorteil: Die meisten von ihnen enthalten ? verglichen mit Kulturgemüse ? ein Vielfaches an Vitaminen, Eiweiß und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Brennnesselblätter bieten beispielsweise 25 Mal mehr Vitamin C als Kopfsalat.
Schon unsere Vorfahren setzten auf die Kraft der Wildpflanzen. So wurde früher an Gründonnerstag in vielen Familien die traditionelle Neunstärke serviert. Dabei handelt es sich um eine Frühlingssuppe, die sich aus neun Wildkräutern wie Giersch, Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen zusammensetzt und mit Mehl oder Sahne gebunden und verfeinert wird.
Vorsicht bei der Ernte
Wer Sorge hat, dass die Brennnesseln bei der Ernte brennen, für den hat daheim in Deutschland einen simplen, aber wirkungsvollen Rat: Die Brennnessel am Stilansatz packen und dann nach oben bis zur Blattspitze streichen. So werden die Brennhaare geknickt und lösen nicht den lästigen Schmerz auf der Haut aus.
Um einen Brennessel-Salat zu machen, walzt man die Blätter mit einem Nudelholz oder blanchiert sie wenige Sekunden in kochendem Wasser. Dadurch werden die Brennhaare ebenfalls zerstört. Meist werden Brennesseln wie Spinat zubereitet. Aber sie lassen sich auch zu Brennnessel-Pfannkuchen, Brennnessel-Gnocchi oder Kräuterquark verarbeiten.
Alles ist essbar
Wer knoblauchscharfes Aroma liebt, greift zum Bärlauch als Würze für die heimische Küche. Alles an ihm ist essbar: Blätter, Blüten und die Zwiebel. Dennoch ist Vorsicht geboten: Da der Bärlauch sehr der tödlichen Herbstzeitlose und dem ebenfalls giftigen Maiglöckchen ähnelt, sollte man die Blätter vor der Verwendung zwischen den Fingern reiben. Nur wenn es nach Knoblauch riecht, ist es auch Bärlauch.




Zu den beliebten Wildpflanzen zählt auch Giersch, der wegen seiner Blattanordnung auch Dreifuß oder Geißfuß genannt wird. Giersch ist nicht nur sehr aromatisch, sondern auch extrem vitaminreich.
Eine perfekte Ergänzung zum Giersch ist der Löwenzahn. Wer sich dabei an den gesunden Bitterstoffen stört, kann diese mit Hilfe von Sahne oder Crème fraîche mildern oder Rosinen bzw. Äpfel hinzufügen. Aber nicht nur die Blätter des Löwenzahn sind für die Gourmetküche nutzbar, auch die sonnengelben Blüten müssen nicht auf den Komposthaufen. Mit Zucker angesetzt, kann man aus ihnen Löwenzahnblütenhonig herstellen.
Salat von der Einkaufsliste streichen
Der positive Effekt dieser etwas anderen Einkaufsliste: Eine handvoll Wildpflanzen ersetzt locker eine ganze Schüssel voller Salat, wie man sie sonst kennt, und sorgt zudem dafür, dass das Unkraut aus dem Garten verschwunden ist.
Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Zeitschrift daheim in Deutschland (April/Mai-Ausgabe) ist ab sofort am Kiosk erhältlich. daheim in Deutschland ist der zweite Zeitschriftentitel von Reader?s Digest.

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Riesling, Portugieser und internationale Sorten
Sichere Suche nach Au-pairs mit Aupairnet24 - Plattform bietet Sicherheit für Gastfamilien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.04.2012 - 04:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unkraut auf dem Teller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.