eTrainings mit K(l)ick für Lehrerinnen und Lehrer
Das interaktive Lernprogramm des BMWi vermittelt verständlich und effizient Know-how aus dem Bereich Entrepreneurship Education

(businesspress24) - Die eTrainings des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sind ein interaktives Lernprogramm für Lehrerinnen und Lehrer. In kurzen Sequenzen vermitteln sie verständlich und schnell Wissen darüber, was Unternehmergeist eigentlich ist, wie man eine Schülerfirma betreut, was ein Businessplan ist oder wie Geschäftsideen entstehen.
Thomas, der virtuelle eTrainingleiter führt durch das interaktive Lernprogramm "Unternehmergeist", das auf www.unternehmergeist-macht-schule.de erreichbar ist und ständig um neue Themen ergänzt wird. Dabei werden Aspekte wie die Betreuung einer Schülerfirma, die Erstellung eines Businessplans oder der Findungsprozess einer Geschäftsidee praxisnah erläutert. Die eTrainings sind mit Videos, Audiokommentaren und interaktiven Spielen abwechslungsreich aufbereitet.
Mit Hilfe der eTrainings erfahren Lehrerinnen und Lehrer in kompakten Einheiten, was Unternehmergeist ausmacht, wie man diesen an Schulen gezielt wecken und fördern kann und warum genau Eigenschaften, die einen Unternehmer auszeichnen, so wichtig sind für die eigene berufliche Karriere und für die gesamte Gesellschaft. Denn: Unternehmer sind das "Salz in der Suppe" für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. Für einen vollständigen Durchlauf eines Lernprogramms werden nicht mehr als 15 Minuten Zeit benötigt.
Zu den eTrainings
Themen in dieser Pressemitteilung:
etraining
lehrer
lehrerinnen
bundesministerium-f-r-wirtschaft-und-technologie
entrepreneurship-education
unternehmergeist
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Unternehmergeist in die Schulen" wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ins Leben gerufen, das derzeit den Vorsitz führt.
Ziel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, das Fundament für wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland mit breiter Teilhabe aller Bürger sowie für ein modernes System der Wirtschaftsbeziehungen zu legen.
Pixelpark
Ursula Goczol
Cäcilienkloster 2
50676 Köln
redaktion(at)unternehmergeist-macht-schule.de
+49 211 951515-764
http://www.pixelpark.com
Datum: 02.04.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608673
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Breuer
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (0)30/18 615-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eTrainings mit K(l)ick für Lehrerinnen und Lehrer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).