VDM macht neuen GVL-Verteilungsplan transparent
Der Verband Deutscher Musikschaffender hilft, die wirtschaftliche Seite des Musikbusiness zu verstehen.

(businesspress24) - "Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, GVL, beschloss im Dezember letzten Jahres die Ausschüttungen nutzungsbasiert an die bei Musikproduktionen mitwirkenden Künstler auszuschütten. Mit dem neuen System zur Verteilung von Lizenzeinnahmen wird die internationale Abrechnung der Verwertungsgesellschaften vereinfacht", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Für Musiker und künstlerische Produzenten werde es dagegen zunächst komplizierter, den neuen GVL-Verteilungsplan zu durchschauen. "Hier hilft der VDM: Erfahrene Branchenkenner machen das neue System transparent und erläutern mit klaren, einfachen Worten, worauf es für die Musikschaffenden ankommt", sagt Quirini.
Seit Bekanntgabe des nutzungsbasierten GVL-Verteilungsplan beschäftige der Verband sich intensiv mit den Auswirkungen auf die Künstler, Musiker und Produzenten, betont Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM: "Da es viele Differenzierungen in den einzelnen Verteilungsbudgets gibt, sind noch einige Punkte zu klären. Daher haben wir bereits einen Fragenkatalog zusammengestellt, den der Verband Deutscher Musikschaffender gemeinsam mit der GVL abarbeiten wird."
An diesem Katalog können sich die VDM-Mitglieder aktiv beteiligen. Spezielle Fragen oder generelle Unklarheiten bezüglich des neuen GVL-Verteilungsplans senden die Mitglieder einfach per E-Mail an den Verband, welcher wiederum die Beantwortung durch die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten verständlich macht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de
Datum: 31.03.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608321
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDM macht neuen GVL-Verteilungsplan transparent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).