Einkauf individuell: Umsatzsteigerung beim Online-Shopping mit neuartigen Produkt-Konfiguratoren
Digitalagentur REQU entwickelt außergewöhnliche und branchenunabhängige Ansätze für Web und Mobile zur Erstellung individueller Produkte. Transparenz, Anpassbarkeit und attraktive Designs steigern Shopping-Erlebnis und Abverkauf.
(businesspress24) - Berlin/Paderborn. Beim Online-Einkauf steigt das Bedürfnis nach Produkt-Personalisierungen, etwa für Schmuck, Blumen oder Autos. Daher realisiert die in Berlin und Paderborn ansässige Agentur REQU ebenso kreative wie intuitiv im Browser nutzbare Produkt-Konfiguratoren. Kunden von REQU geben an, dass Warenpreise eine geringere Rolle spielen, wenn Endkunden ihr Produkt individuell zusammenstellen können. Vor allem setzt das Unternehmen auf eine klare Menüführung und möglichst wenige Bearbeitungsschritte. Wesentliche Aspekte wie die attraktive und prominente Warendarstellung, Zoom-Funktionen und verschiedene Sicht-Perspektiven finden ebenso Berücksichtigung wie ein schneller Seitenaufbau und Speicherfunktionen. „Wir wollen ein neues, webbasiertes Shopping-Erlebnis liefern, dass so noch nicht am Markt zu finden ist. Web-Browser für PCs, Tablets und Smartphones sind für das System geeignet“, ergänzen die REQU-Geschäftsführer Jan Eric Kühne und Robert Rentz.
Allein in Deutschland wird im Online-Handel für 2012 ein Umsatz von nahezu 30 Milliarden Euro erwartet. Produkt-Konfiguratoren können daher helfen, den Absatz zu fördern. Von Fahrzeugen aller Art über Schmuck und Kleidung bis hin zu Möbeln oder Speisen reicht die nahezu unbegrenzte Bandbreite an persönlich anpassbaren Produkten. Jan Eric Kühne, kreativer Kopf von REQU - Digitale Interaktion, erklärt: „Auf Basis intensiver Kunden-Analysen und der Prüfung bestehender Konfiguratoren entstand unser Ansatz, der bis heute stets optimiert wurde.“ Viel gefragt ist auch die Anbindung von Social-Media-Plattformen, um die individualisierten Artikel gleich präsentieren zu können. Weiterer Clou: Beispielsweise Kleidung oder Schmuck lassen sich am Smartphone mittels der integrierten Kamera virtuell anprobieren, indem Foto und Produkt übereinander dargestellt werden. Persönliche Nachrichten mittels beigelegter Grußkarten sind ebenso realisierbar. Durch die ausgereifte Programmierung integriert sich die technisch ausgereifte Lösung nahtlos in bestehende Online-Shops. Unter anderem ein international tätiger Blumenversand hält Online einen Blumenstraußkonfigurator auf Basis der Lösung bereit. Für realistische Bewegungen der Artikel wurde hier sogar eine von REQU selbst entwickelte Physik-Engine integriert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
commerce
ecommerce
onlineshop
online
shop
webshop
web
shop
konfigurator
personalisieren
umsatz
abverkauf
anreiz
preis
konsum
konsument
ware
artikel
anpassen
produkt
kaufen
individualisieren
internet
berlin
paderborn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2004 realisiert das dreiköpfiges Kreativ-Team der REQU - Digitale Interaktion für namhafte Kunden interaktive Microsites, moderne Apps und Multiplattform-Lösungen sowie Produkt-Konfiguratoren und Online-Video-Ideen.
Jan Eric Kühne - REQU - Digitale Interaktion
Grolmanstraße 52
10623 Berlin
Telefon: 030/95597241
Fax: 032/229980979
Email: berlin(at)digitale-interaktion.de
Web: www.digitale-interaktion.de
Matthias Wiemers - via roeper Erfolgskommunikation GmbH
Hinter dem Schütting 1a
28195 Bremen
Telefon: 0421/7906-80
Telefax: 0421/7906-82
Email: wiemers(at)viaroeper.de
Web: www.viaroeper.de
Datum: 29.03.2012 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607087
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Wiemers - via roeper Erfolgskommunikation GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 0421/7906-80
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkauf individuell: Umsatzsteigerung beim Online-Shopping mit neuartigen Produkt-Konfiguratoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REQU - Digitale Interaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).