businesspress24.com - Verabschiedung der EMIR im Europäischen Parlament / Technische Standards wichtig für Geschäftstä
 

Verabschiedung der EMIR im Europäischen Parlament / Technische Standards wichtig für Geschäftstätigk

ID: 606821


(ots) - Heute hat das Europäische Parlament die Verordnung
über OTC (Over the Counter)-Derivate, zentrale Gegenparteien und
Handelsregister (European Market Infrastructure Regulation - EMIR)
verabschiedet. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Wir haben uns immer dafür
ausgesprochen, das Regelwerk für die Finanzmärkte zu verbessern, um
damit das Vertrauen in die Mechanismen der Großhandelsmärkte zu
stärken. Durch die vorliegende Verordnung kann nun auch der
bilaterale Energiegroßhandel überwacht und vor Missbrauch geschützt
werden."

Die EMIR sieht vor, dass zentrale Clearinghäuser alle
OTC-Geschäfte abwickeln müssen, die spekulativen Charakter haben oder
von Finanzinstituten durchgeführt werden. Nichtfinanzielle
Gegenparteien wie Stadtwerke sind unter Umständen von den
Verpflichtungen ausgenommen. Für sie ist ein Schwellenwert
vorgesehen. Erst wenn dieser Wert über einen längeren Zeitraum hinweg
überschritten wird, gelten auch für nichtfinanzielle Gegenparteien
alle EMIR-Anforderungen. Die genaue Ausgestaltung der Schwellenwerte
und die Anrechenbarkeit unterschiedlicher Geschäftstypen wie
Absicherungsgeschäfte werden von der im letzten Jahr neu
eingerichteten Europäischen Marktaufsichtsbehörde (European
Securities and Markets Authority - ESMA) mithilfe "Technischer
Standards" vorgenommen. Die ESMA hat dazu bereits mehrere
Konsultationsverfahren eröffnet, erste Entwürfe werden bis zum Sommer
2012 erwartet.

Kommunale Energieversorgungsunternehmen nehmen am Großhandelsmarkt
teil, damit sie ihren Energielieferverpflichtungen gegenüber ihren
Kunden nachkommen können. Zudem nutzen sie diesen Markt, um ihre
Handelstätigkeit abzusichern. "Damit unsere Unternehmen das weiterhin
tun können, müssen die Technischen Standards so ausgestaltet werden,




dass eine breite Definition Absicherungsgeschäfte ermöglicht, die auf
die Schwelle angerechnet werden", fordert Reck.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.



Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de

Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VKU zum Bericht 10-Punkte-Sofortprogramm der Bundesregierung /
Schnelles Handeln ist notwendig
Bundesratsentscheidung zur Bioabfallverordnung / VKU begrüßt Zustimmung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verabschiedung der EMIR im Europäischen Parlament / Technische Standards wichtig für Geschäftstätigk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.