Mosbach 09.03.2012, Erstes Marketingforum der DHBW Mosbach

(businesspress24) - Dipl.-Ing. (FH) Werner Neumüller: Personaldienstleitung bei Ingenieuren.
Auf Einladung der DHBW hat Dipl.-Ing. (FH) Werner Neumüller einen Vortrag gehalten zum Thema: Personaldienstleitung bei Ingenieuren.
Aktuell herrscht - v.a. bei Ingenieuren - Fachkräftemangel, und dieser bestimmt zum großen Teil das Handeln im Personalmarketing.
Personalrekrutierung als Teil des Marketings war in früheren Zeiten eher passiv geprägt. Heute muss aktiv rekrutiert und gehandelt werden um den Anforderungen u.a. in den Netzwerken und WEB 2.0 gerecht zu werden.
Diese Aktivitäten kosten zusätzlich zum regulären Beschaffungsaufwand Zeit und Geld. Dabei dürfen auch Kosten für die NICHT besetzte Stelle nicht vergessen werden.
Die eigenen Personalabteilungen können diesen zusätzlichen zeitlichen Aufwand nicht immer leisten. Personaler müssen sich um viele andere Aufgaben kümmern (Personalentwicklung, Talentmanagement usw.).
Externe Unterstützung wird benötigt.
Im speziellen kann erfolgsabhängige Rekrutierungsunterstützung über den Weg der Arbeitnehmerüberlassung mit Gelegenheit zur Übernahme der Kandidaten/innen eine Option sein.
AUCH bei Ingenieuren und Spezialisten!
Diese Ingenieure, welche sich auch über Personaldienstleister bewerben, sind weder schlechter qualifiziert- z.T. sogar besser - aber noch nicht „entdeckt“, noch ist mit ihrer Beschäftigung eine höhere Fluktuation verbunden.
Sie nutzen die Dienstleister primär als Multiplikator um bei zusätzlichen potentiellen Arbeitgebern für zusätzliche Vakanzen empfohlen zu werden, die die Bewerber u.U. erst aus Gesprächen mit Dienstleistern kennengelernt haben.
Ergebnis:
Alle möglichen Beschaffungskanäle zukünftig nutzen!
In Bezug auf Arbeitsnehmerüberlassung mit Übernahme / Personalvermittlung:
Für Arbeitgeber min. zusätzliche Bewerbungen - u.U. OUT-Performer/in!
Für Arbeitnehmer min. zusätzliche Angebote/Chancen - u.U. echte Gelegenheit!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmen Neumüller arbeiten mit mehr als 350 Mitarbeitern als Partner der Industrie im Umfeld der Ingenieur- und Personaldienstleistung.
Neumüller ist spezialisiert auf das Research und die Rekrutierung von anspruchsvollen Qualifikationen über den Umweg der Arbeitnehmerüberlassung - gerne in Premiumsegmenten, die von hoher Nachfrage geprägt sind (Ingenieure, Betriebswirte, Naturwissenschaftler, qualifizierte kaufmännische Qualifikationen).
Pressekontakt:
Kerstin Häusler, M.A.
Neumeyerstr. 46, 90411 Nürnberg, Tel.: 0911/ 580 669-0, kontakt(at)neumueller.org, www.neumueller.org
Datum: 29.03.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Häusler, M.A.
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-580 669-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mosbach 09.03.2012, Erstes Marketingforum der DHBW Mosbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neumüller Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).