businesspress24.com - Insolvenzverwalter der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) unterliegt vor dem Oberlandesge
 

Insolvenzverwalter der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) unterliegt vor dem Oberlandesge

ID: 605088

Erfolg für PWB Rechtsanwälte (Jena)


(businesspress24) - Jena, 28. März 2012. "Wir konnten die Klage des Insolvenzverwalters der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG gegen einen Anleger wegen der Anfechtung einer zurückgezahlten Inhaberschuldverschreibung erfolgreich zurückweisen", kommentiert Rechtsanwalt Sascha Giller das Urteil des Oberlandesgerichts München (AZ: 5 U 2528/11).

Die Kanzlei hatte einen Anleger vertreten, von dem der Insolvenzverwalter seine im Jahr 2006 erhaltenen Zahlungen der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG zurückforderte. Grund der Rückforderung: Das Unternehmen hätte in Wirklichkeit ein Schneeballsystem betrieben und war bereits insolvent. Dies hätte der Anleger angeblich wissen müssen. Das Oberlandesgericht München sah dies jedoch anders und wies die Klage des Insolvenzverwalters sowohl aus Rechtsgründen als auch wegen einer fehlenden Kenntnis der sogenannten Gläubigerbenachteiligungsabsicht als unbegründet zurück. Eine Revision hat das OLG nicht zugelassen. Das Urteil ist rechtskräftig. Anleger sollten sich bei Rückforderungen von Auszahlungen stets beraten lassen.

"Auch in einem anderen Verfahren in Sachen Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG konnten wir einen mehr als zufrieden stellenden Vergleich mit dem Insolvenzverwalter erzielen", erklärt Rechtsanwalt Sascha Giller. "Der Anleger musste lediglich die Zinsen aus einer Altanleihe in geringem Umfang zurückzahlen; eine Rückzahlung der erhaltenen Nennbeträge der Inhaberschuldverschreibung war jedoch nicht notwendig."

Die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG gab seit 1999 Inhaberschuldverschreibungen heraus. Im Juni 2006 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Rund 30.000 Anleger hatten über 300 Millionen Euro investiert.

Weitere Informationen zu diesem und anderen Fällen bietet die Kanzlei auch im monatlichen PWB-Expertenbrief IHR RECHT und unter www.pwb-law.com





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und rund 70 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Amtsgerichte dürfen Inkassokosten nicht pauschal ablehnen
PrismaLife AG: Versichererüberzeugt erneut mit hervorragendem Ergebnis und Steigerungen im Geschäfts
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 605088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insolvenzverwalter der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) unterliegt vor dem Oberlandesge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.