businesspress24.com - Mali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützu
 

Mali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützung a

ID: 604570


(ots) - Die Spannungen im westafrikanischen Mali
verschärfen die Lage in den Nachbarländern. Seit Januar sind
Zehntausende in den Niger und nach Burkina Faso geflohen. Martin
Kessler, Leiter der Programmabteilung der Diakonie Katastrophenhilfe,
sagte nach seinem Besuch an der malischen Grenze in Burkina Faso:
"Wegen der Dürre gibt es kaum Ressourcen, um die lokale Bevölkerung
zu ernähren."

Im Grenzgebiet zu Mali in der Kommune Deou in Burkina Faso kamen
seit Anfang Februar nach Auskunft der Verwaltung etwa 17.000
Flüchtlinge an - unter ihnen viele Tuareg, die mit ihren Herden vor
Kämpfen zwischen Militär, Milizen und Tuareg-Rebellen geflohen waren.
Die Flüchtlinge berichten von schweren Übergriffen. Täglich kommen
weitere Menschen an.

Nach dem Staatsstreich in Mali fürchten Fachleute eine Ausweitung
der Krise. Nach Einschätzung der Diakonie Katastrophenhilfe ist der
Flüchtlingsstrom eine enorme Belastung für die lokale Bevölkerung. In
der Region ist die jüngste Ernte wegen Trockenheit fast völlig
ausgefallen. Das evangelische Hilfswerk unterstützt die Dürreopfer.

Kessler sagte: "Unsere Programme sorgen dafür, dass die Menschen
trotz Dürre in ihren Dörfern bleiben können. Die Flüchtlinge
konkurrieren mit der lokalen Bevölkerung um Wasser, Weidegründe und
andere Ressourcen. Wir planen, unsere Hilfe mit lokalen und
internationalen Partnern im globalen kirchlichen Hilfsnetzwerk ACT
Alliance auszuweiten".

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden, Stichwort
"Hungerhilfe Sahel".

Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 502, Evang.
Darlehensgenossenschaft, BLZ 2106 0237 oder online:
www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft
Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder
www.caritas-international.de







Pressekontakt:
Rainer Lang: 0174-313 56 51, r.lang(at)diakonie-katastrophenhilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDK-Kongress: Medizinische Dienste fordern Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und woll Ohne Kind einkaufen / Den Tricks der Verkaufsstrategen sind Kinder hilflos ausgeliefert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2012 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützung a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Katastrophenhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Katastrophenhilfe



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 191


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.