businesspress24.com - DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Die Partnerschaft zwischen REGIS-TR und B+S Banksyste
 

DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Die Partnerschaft zwischen REGIS-TR und B+S Banksyste

ID: 604513


(businesspress24) - DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG)
/ Schlagwort(e): Sonstiges
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Die Partnerschaft zwischen
REGIS-TR und B+S Banksysteme zur Umsetzung der EU-Verordnung zur
Meldung und Vorhaltung von OTC-Derivaten in Transaktionsregistern ist
weiter auf Erfolgskurs

27.03.2012 / 13:20

---------------------------------------------------------------------

München, März 2012

REGIS-TR, das Europäische Zentralregister für außerbörslich gehandelte
Derivateprodukte, und B+S Banksysteme können im Rahmen Ihrer
partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei der Umsetzung der anstehenden EU-
Verordnung zu OTC-Derivaten, zentralen Kontrahenten und
Transaktionsregistern weitere Erfolge melden.

Neben den bereits erzielten Erfolgen bei deutschen Privatbanken hat sich
nun auch die SaarLB (Landesbank Saar) für die gemeinsame Lösung entschieden
und wird diese in der ersten Jahreshälfte des Jahres 2012 implementieren.

B+S wird der SaarLB im Rahmen dieses zukunftsorientierten Projektes eine
Standardschnittstelle für die automatisierte und regulierungskonforme
Meldung zum Transaktionsregister REGIS-TR bereitstellen.

B+S und REGIS-TR liefern somit für die Umsetzung der anstehenden
EU-Verordnung eine integrierte Melde-Infrastruktur aus einer Hand an. Somit
sparen Kunden einen relevanten und ressourcenintensiven Bestandteil ihres
Vorbereitungsprojektes auf die anstehende Regulierung ein. Eine zeitnahe
Entscheidung für unsere Standardschnittstelle ermöglicht bereits in der
ersten Jahreshälfte 2012 mit dem zeitaufwändigen und verpflichtenden
Uploads Ihrer OTC-Derivate Bestände an das Transaktionsregister zu beginnen
und bereits erste Erfahrungen mit dem regelmäßige notwendigen (täglichen)
Update der Datenlieferungen zu sammeln.

'Wie wir aus einer Vielzahl an Gesprächen mit unseren Kunden wissen, steht




dieses regulatorische Thema ganz oben auf der Agenda der Banken,
Finanzdienstleister aber auch ihrer Industriekunden. Eine frühzeitige
Projektierung und Umsetzung halten wir für enorm wichtig, um die
Anforderungen der neuen europäischen Aufsichtsbehörde ESMA rechtzeitig zu
erfüllen', erklärt Thilo Derenbach, Geschäftsführer von REGIS-TR.

'Durch die geschlossene Kooperation können wir unseren Kunden einen
signifikanten Mehrwert bei der Umsetzung von EU-getriebenen regulatorischen
Anforderungen anbieten. Durch die neue B+S Standardschnittstelle versetzen
wir unsere Kunden bereits heute in die Lage, die neuen Rahmenbedingungen
frühzeitig zu erfüllen' ergänzt Torsten Küpper, Sales Manager der B+S
Banksysteme Deutschland GmbH.

'Die SaarLB stellt mit der Vertragsunterzeichnung rechtzeitig die Weichen
zur Umsetzung der Meldeanforderungen. Die Bank ist damit in der Lage die
Meldungen für sich selbst als auch für die Geschäftsabschlüsse der Kunden
automatisiert durchzuführen. Somit kann die SaarLB den Mittelstand bei der
Umsetzung der gesetzlichen Auflagen unterstützen', sagt Werner Severin,
stellvertretender Vorstandsvorsitzender der SaarLB.Über REGIS-TR

Bei REGIS-TR handelt es sich um eine gemeinsame Gesellschaft der
Clearstream Banking (Tochter der Deutsche Börse AG) und der spanischen
Iberclear (Tochter der Spanischen Börse BME), beides
Wertpapierzentralverwahrer. REGIS-TR ist das erste europäische
Zentralregister, in dem u.a. alle ausserbörslich gehandelten OTC
Derivatekontrakte registriert werden können.
REGIS-TR erleichtert dem Nutzer administrative Aufgaben und trägt zur
Verbesserung des operativen Managements dieser Derivatetransaktionen bei.

REGIS-TR
42, Avenue J.F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Tel.: +352 243 36481
E-Mail: commercial(at)regis-tr.com
Internet: www.regis-tr.comÜber B+S Banksysteme

Die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (WKN 126 215, ISIN DE0001262152)
erstellt und betreibt Standardsoftware-Lösungen zur Abwicklung von
Finanzgeschäften bei Banken, Sparkassen und Industrieunternehmen. Mit ihren
Lösungen ist B+S Marktführer im Bereich Electronic Banking in Deutschland.
Innovative Lösungen für die Themen Zahlungsverkehr, Risikomanagement,
Währungsmanagement und Treasury&Trading sind seitüber 25 Jahren am Markt
etabliert. Die Produktpalette der B+S wird sowohl als klassisches
Lizenzgeschäft als auch als ASP-Modell mit Betrieb im eigenen Rechenzentrum
angeboten. Zudem sind alle Produkte plattformunabhängig und haben in der
Vergangenheit die Verarbeitung hoher Transaktions- und Kontenzahlen
erfolgreich nachgewiesen.

B+S Banksysteme Aktiengesellschaft
Investor Relations
Rüdesheimer Straße 7
80686 München
Tel.: +49 89 74119-0
E-Mail: ir(at)bs-ag.com
Internet: www.bs-ag.com


Die SaarLB...

... ist die deutsch-französische Regionalbank. Sie bietet für beide Länder
grenzüberschreitende Kennt-nis der Märkte, Geschäftsusancen und
Rechtsnormen. Ihre Wurzeln liegen neben dem Saarland (und angrenzenden
Gebieten in Deutschland) auch im benachbarten Frankreich, hier insbesondere
in Elsass-Lothringen. In dieser im besten Sinne europäisch aufgestellten
Region sieht die Bank hervorragende Zukunftschancen.
... konzentriert sich auf den Mittelstand. Die SaarLB betreut Firmenkunden,
Immobilieninvestoren und Projektfinanzierungen (insbesondere Erneuerbare
Energien), Vermögende Private und Institutionelle Kunden. Die Bank pflegt
Partnerschaften auf Augenhöhe und bietet ihren Kunden fokussierte
Finanzdienstleistungen.
... versteht sich als Motor für die Wirtschaftsregion. Deren nachhaltigen
Fortschritt will die Bank aktiv mitgestalten. Sie ist Partner für das Land
und gemeinsam mit den Sparkassen auch für die Kommunen in der Region.
... ist Gesellschafter des S-CountryDesk. Diesem internationalen Netzwerk
der Sparkassen-Finanzgruppe stellt die Bank ihre Kompetenzen im
Frankreich-Geschäft zur Verfügung.
... verfolgt eine konservative Refinanzierungsstrategie. Die Bank ist
berechtigt, Pfandbriefe nach dem Pfandbriefgesetz sowie sonstige
Schuldverschreibungen auszugeben. Die SaarLB ist Mitglied im Verband
deutscher Pfandbriefbanken (vdp).
... hat eine Bilanzsumme von rund 19 Mrd. EUR. Die SaarLB beschäftigt rund
520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Basis: Geschäftsbericht 2010).

SaarLB
Kommunikation und Vorstandsstab
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Tel.: +49 681 383-01
E-Mail: service(at)saarlb.de
Internet: www.saarlb.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

27.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign
AG)
Rüdesheimer Str. 7
80686 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 74119-0
Fax: +49 (0)89 74119-599
E-Mail: office(at)bs-ag.com
Internet: www.bs-ag.com
ISIN: DE0001262152
WKN: 126215
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
162483 27.03.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp.: Jerritt Canyon wurde von MSHAs Liste möglicher Verstoßmuster ges Knorr-Bremse AG: Knorr-Bremse wächst um mehr als eine halbe Milliarde Euro
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.03.2012 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Die Partnerschaft zwischen REGIS-TR und B+S Banksyste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.