businesspress24.com - Norman Endpoint Protection mit MailScan für Lotus Domino
 

Norman Endpoint Protection mit MailScan für Lotus Domino

ID: 604169

Plug-in für Business-Virenschutz | Für Lotus Domino ab Version 8.0.1 | Verfügbar mit Update auf NPRO 9.01


(businesspress24) - Düsseldorf – Ab sofort ergänzt der norwegische IT-Security-Spezialist Norman den Business-Virenschutz Norman Endpoint Protection (NPRO) um ein Plug-in für den Email-Scan von IBM Lotus Domino. MailScan für Lotus Domino wird über die zentrale Administrations- und Konfigurations-Konsole Norman Endpoint Manager als Bestandteil der Virenschutzlösung konfiguriert und verwaltet. Das Plug-in ermöglicht das Scannen aller in der Notes Mail.Box-Datenbank eingehenden Emails, auch die zwischen Notes-Anwendern intern verschickten, auf virulente Anhänge. Zusätzlich können Anhänge, zum Beispiel .exe-Dateien oder Wildcards, also Platzhalter-Dateibezeichnungen wie *.exe, pauschal geblockt und Trust- oder Blocklist-Einträge für bestimmte Absender-Mailadressen angelegt werden. Das Plug-in unterstützt den Email-Dienst der Collaboration-Plattform von IBM ab der Version 8.0.1 bis einschließlich der aktuellen Version 8.5.3 und wird an künftige Versionen angepasst. Es wird mit dem Update auf NPRO 9.01 ausgeliefert und kann ohne Aufpreis genutzt werden, sofern NPRO Advanced lizenziert ist. Die Freischaltung erfolgt über die Norman-Webseite oder auf Anfrage durch den Norman Support.

Weitere Verbesserungen von NPRO in der Version 9.01 betreffen die Performance von on-demand- und on-access-Scanner durch die Integration von Whitelisting. Ein neues Scan- und Hashing-Verfahren beschleunigt manuelle Scans und verringert die Systembelastung. Die Verwendung von Wildcards und Verzeichnisnamen beim Mini-Filter verbessert die Exclude-List-Optionen. Außerdem hat Norman die Einstellungsmöglichkeiten in der Scan-Ausschlussliste auf Verzeichnisse einschließlich der Wildcards ausgedehnt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman zählt zu den führenden Unternehmen und Pionieren für die Entwicklung proaktiver Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten und für die Entwicklung von Forensik-Tools zur Malware-Erkennung. Die Produkte von Norman schützen Endanwender und Netzwerke in Unternehmen jeder Größenordnung vor Malware und ermöglichen die Analyse von Schadcode. Norman wurde im Jahr 1984 in Oslo gegründet und vertreibt die Produkte weltweit über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80803 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Websense-Studie: 57 Prozent der Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten
In fünf Minuten betriebsbereit: NAS-Pakete von actidata
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 27.03.2012 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Sicherheit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norman Endpoint Protection mit MailScan für Lotus Domino
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 196


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.