HAPPICH GmbH beteiligt sich an Johann Feldmann GmbH / Im Busmarkt neue Türen öffnen
Wuppertal/Velbert, 27. März 2012. HAPPICH steigt bei Feldmann ein. Der führende Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge in Wuppertal und der hoch spezialisierte Hersteller und Entwickler von Hightech-Bustürsystemen in Velbert nehmen ab April 2012 offiziell ihre Zusammenarbeit auf. Mit ihrem neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen, der Feldmann-HAPPICH GmbH, wollen sie weiterhin Türsystem-Standards, aber auch schnelle individuelle Türlösungen für namhafte Hersteller anbieten.

(businesspress24) - Manchmal liegt das Gute ziemlich nah - in diesem Fall keine 20 Kilometer. So nahe beieinander befinden sich die Zentrale des Innenausstatters für Nutzfahrzeuge HAPPICH in Wuppertal und die Entwicklungs- und Produktionsstätte für Bustürsysteme Feldmann in Velbert. Jetzt bilden sie das Gemeinschaftsunternehmen „Feldmann-HAPPICH GmbH“. Und das aus gutem Grund.
Klare Arbeitsteilung
Während der Feldmann-Unternehmensteil sich weiterhin auf die Entwicklung und Produktion von Standard- Türsystemen sowie Speziallösungen für namhafte Bushersteller konzentriert, stellt HAPPICH als führender Innenausstatter von Nutz- und Spezialfahrzeugen seinen Marktzugang mit seinen über Jahrzehnte gewachsenen Vertriebsstrukturen zur Verfügung.
„Mit seinem Know-how von 25 Jahren Entwicklung und modernster Produktionstechnologie von Fahrzeugtüren ist Feldmann bestens aufgestellt, doch die HAPPICH-Vertriebslogistik ist für uns unerreichbar.“ freut sich Thomas Wegert, Geschäftsführer Technik und Entwicklung von Feldmann.
Mit dem Zusammenschluss produziert Feldmann Türsysteme exklusiv für HAPPICH, während HAPPICH hierfür exklusiv den Vertrieb übernimmt.
Gute Verbindung
Beide Unternehmen verbindet manches. Beide sind inhabergeführte Traditionsunternehmen. HAPPICH wurde 1924 in Wuppertal Elberfeld, die Johann Feldmann GmbH 1941 in Velbert gegründet. Beide sind in derselben Region und Branche zuhause und stellen hohe Ansprüche an ihre eigene Innovationsfähigkeit und an die Qualität ihrer Produkte.
Standards und Specials „Made in Germany“
Als Systemhaus mit einem traditionellen Schwerpunkt auf Komponenten und Schließsysteme für Busse lag es für HAPPICH nahe, sein Produktportfolio um Türsysteme mit Feldmann als Gemeinschaftsunternehmen zu erweitern.
„Von seiner technischen Expertise her ist Feldmann für uns der bestmögliche Partner, ein Top-Entwickler in der Türentechnologie, der neben bewährten Standards den Herstellern schnell individuelle Lösungen liefern kann, aber auch anschließend eine kompetente Nachbetreuung bietet. Das ist ein großes Plus.“ so Christian Diehl, Programm-Manager und langjähriger Projektleiter bei HAPPICH, der jetzt für die Kooperation mit Feldmann verantwortlich ist.
Nachdem HAPPICH Ende 2011 erstmals auch Klimatechniksysteme für Busse und Sonderfahrzeuge neu anbietet, nimmt der führende Innenausstatter für Nutz- und Spezialfahrzeuge jetzt mit Bustürsystemen auch mit Blick auf den globalen Markt erneut ein weiteres Systemprodukt in sein Portfolio auf. Die neue Produktpalette ist komplett „Made in
Germany“ und umfasst Innenschwenktüren und Außenschwenktüren ebenso wie Schwenkschiebetüren - übrigens auch für Straßenbahnen und U-Bahnen.
412 Wörter • 3.270 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei • Belegexemplar erbeten
Themen in dieser Pressemitteilung:
johann-feldmann-gmbh
happich-gmbh
marc-pelzer
bustechnologie
bustuersysteme
velbert
wuppertal
innenschwenktueren
aussenschwenktueren
schwenkschiebetueren
thomas-wegert
christian-diehl
duesseldorf
rudat-pr
ulrich-rudat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmens-Kurzportrait
Die Wurzeln von HAPPICH gehen auf das Jahr 1924 zurück, als die HAPPICH-Brüder ihr erstes Geschäft in Wuppertal, Deutschland eröffneten. Schon damals ging es um die Lieferung von Produkten für die noch junge Automobilindustrie.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem Konzern mit zahlreichen Tochterunternehmen im In- und Ausland, dessen Umsatz im Jahre 1998 bei 1,3 Milliarden DM lag.
Im Juni 2010 wurde HAPPICH von der familiengeführten Pelzer Swiss Holding AG übernommen und wird seither unter gleichem Namen in Wuppertal weitergeführt. HAPPICH ist stolz darauf, ein bevorzugter Lieferant und führender Innenausstatter von Nutz- und Spezialfahrzeugen zu sein. Das Unternehmen beliefert auch die Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten, Sonderfahrzeugen, Booten und Schiffen sowie von Wohnwagen, Wohnmobilen.
Christian Diehl
Programm Manager
HAPPICH GmbH
Lise-Meitner-Str. 14,
42119 Wuppertal -
Postfach 00611, 42206 Wuppertal
Tel.: +49-202-8703-341
Mobil: +49-1520-93 03 275 -
Fax: +49-202-8703-349
eMail: christian.diehl(at)happich.de
Thomas Wegert
Technische Geschäftsführung und Entwicklung
Johann feldmann GmbH
Konrad-Zuse-Straße 3
42551 Velbert
Tel. 02051-8030221
Mobil 0172-2845367
thomas.wegert(at)johann-feldmann.de
RUDAT PR
Ulrich Rudat, Fachjournalist
Büro für Presse- und ÖA
Martinstraße 47-51 Haus F
D-40223 Düsseldorf
Mobil 0172.1990 38 3
ulrich.rudat(at)online.de
Datum: 27.03.2012 - 03:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPICH GmbH beteiligt sich an Johann Feldmann GmbH / Im Busmarkt neue Türen öffnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RUDAT PR PROJEKTBÜRO FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).