businesspress24.com - Studie »Green Services«
 

Studie »Green Services«

ID: 602437

Im Rahmen einer breit angelegten Unternehmensbefragung hat das Fraunhofer IAO die Bedeutung und Potenziale ökologischer Nachhaltigkeit bei der Gestaltung neuer Dienstleistungsangebote ermittelt. Im April 2012 erscheint die Studie, die aufzeigt, dass ökologisch nachhaltiges und gleichzeitig wirtschaftliches Handeln sich nicht ausschließen.


(businesspress24) - Ökologisch nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich handeln – wie können diese scheinbar widersprüchlichen Ziele sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen in Einklang gebracht werden? Das Fraunhofer IAO hat zu dieser Thematik eine Marktstudie durchgeführt. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen die Fragen, was die Erfolgsfaktoren für das Anbieten nachhaltiger Dienstleistungen sind, welche Voraussetzungen eine technische Dienstleistung für das Label »green« erfüllen muss und wo Bedarf an Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten besteht. Basis der Studie ist eine Umfrage unter Anbietern technischer Dienstleistungen und Hauptverantwortlichen für das Dienstleistungsgeschäft in Unternehmen.

Green Services bezeichnen in der Studie Dienstleistungen, bei deren Angebot und Nutzung ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit zentrale Zielkriterien darstellen. Sie fördern eine nachhaltige Entwicklung mit Bezug zur natürlichen Umwelt, zum einzelnen Unternehmen und zur Gesellschaft und setzen diese konsequent um. Für den Unternehmenserfolg spielen innovative Geschäftsmodelle heutzutage ebenso eine wichtige Rolle wie die Verankerung des Prinzips »Nachhaltigkeit« im Unternehmen.

Nachhaltige Dienstleistungen sind laut der Studie nicht nur ein wirkungsvolles Imagethema, sondern bieten mit Blick auf die Kunden die Möglichkeit, zusätzlichen Nutzen zu stiften und damit neue Geschäftsfelder zu erschließen. Eine wichtige Rolle für den Markterfolg nachhaltiger Dienstleistungen spielt unter anderem eine frühzeitige Sensibilisierung und Einbindung von Kunden. Unter Umständen übernehmen Anbieter von Green Services sogar eine Promotorenrolle für das Thema Nachhaltigkeit im Dienstleistungsbereich. Erfolgreiche Anbieter von Green Services haben darüber hinaus erkannt, dass eine ganzheitliche Betrachtung ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit essenziell ist und dass organisatorische Strukturen und personelle Ressourcen frühzeitig aufgebaut werden müssen, um mit »grünen« Dienstleistungen »schwarze Zahlen« schreiben zu können.





Dienstleistungen können – entsprechend ökologisch nachhaltig gestaltet – einen bedeutenden Beitrag zur Gesamt-Ökobilanz der Wirtschaft leisten, da der Dienstleistungssektor aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung ein entsprechend hohes Ausmaß an Aktivitäten aufweist, die mit hohen Ressourcenverbräuchen und einer beträchtlichen Menge an Emissionen verbunden sind. Welchen Anteil daran einzelne Dienstleistungen haben, hängt von deren Typ ab und ist im Einzelfall zu prüfen. Wichtig ist dabei, dass bei der Entwicklung »grüner« Dienstleistungen frühzeitig und gezielt Wirtschaftlichkeitsfaktoren adressiert werden und eine gründliche Analyse von Markt- und Unternehmensanforderungen sowie Nachhaltigkeitskriterien vorgeschaltet wird. Nur dann können Dienstleistungsunternehmen einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten und sich gleichzeitig ökonomisch nachhaltig weiterentwickeln.

Die Studie erscheint im April 2012 und ist für 49 € im IAO-Shop erhältlich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um den arbeitenden Menschen. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden.

Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis.



Leseranfragen:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Hotel Star Award für Servitex
Erfolgskurs fortgesetzt: Wertgarantie wächst
Bereitgestellt von Benutzer: tobias hug
Datum: 23.03.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie »Green Services«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer IAO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer IAO



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.