businesspress24.com - „Immerhin Geahntes“ - Uraufführung, YouTube-Verfilmung und Crowdfunding-Projekt
 

„Immerhin Geahntes“ - Uraufführung, YouTube-Verfilmung und Crowdfunding-Projekt

ID: 600757

Mit einer YouTube-Verfilmung der Uraufführung "Immerhin Geahntes" während der Fahrt in einer Münchner Trambahn möchte der Künstler Cornelius Hirsch seiner Heimatstadt die Reverenz erweisen und die begonnene Reihe der Veröffentlichung seiner Werke in unterschiedlichsten Modalitäten fort­setzen.
Zur Unterstützung bei dieser Verfilmung hat die vox nova auf der Crowdfunding-Plattform „mySherpas“ ein Projekt gestartet und lädt damit interessierte Sponsoren ein, sich aktiv einzubringen.


(businesspress24) - Für das aktuelle Programm „Liebeslieder-Walzer“, das die vox nova im Mai 2012 in vier Konzerten öffentlich präsentiert, widmete der Münchener Künstler Cornelius Hirsch eine Uraufführung:
„Immerhin Geahntes“ greift generell die Tradition des Chorliedes mit mehreren Strophen auf. Die Interpreten haben das Wörtermaterial für den endgültigen Text selbst vorgegeben. Anders als bei Johannes Brahms gab es für den Komponisten also nur eine vage Vorstellung vom Sinngehalt beim Verfassen dessen Vertonung. Emotionale Aufladung geschieht zum einen mittels der durchgängigen Achtelbewegung in den beiden Klavierstimmen, zum anderen durch allmählich einsetzende, polirhythmische Pulsationen durch Rasselinstrumente und Glöckchen, bis hin zur Entladung in einem homophonen Choral der Stimmen mit ihren unterschiedlichen, eher unprätentiös angelegten Aussagen zu Männer- und Frauenkörpern.
Mit der YouTube-Verfilmung des Stücks während der Fahrt in einer Münchener Trambahn möchte der Komponist seiner Heimatstadt die Reverenz erweisen und die begonnene Reihe der Veröffentlichung seiner Werke in unterschiedlichsten Modalitäten fortsetzen.
Zur Unterstützung bei dieser Verfilmung hat die vox nova auf der Crowdfunding-Plattform „mySherpas“ ein Projekt eingestellt und bittet um finanzielle Mithilfe. Für alle Sponsoren werden attraktive Prämien geboten, z. B. Mitwirkung beim Dreh oder Freikarten zu den o. g. Konzerten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die vox nova wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Sie ist in München ansässig und besteht aus sehr erfahrenen Sängerinnen und Sängern, die größtenteils über eine stimmlich musikalische Ausbildung verfügen.
Der Chor arbeitet projektweise und hat den Anspruch, Musik stiladäquat einzustudieren und professionell aufzuführen. Pro Jahr werden zwei bis drei Projekte durchgeführt. Diese sollen den mitwirkenden Sängerinnen und Sängern auch die Möglichkeit bieten, für sie neue Musikrichtungen aktiv kennenzulernen, die in ihren angestammten Chören nicht bedient werden. Dabei sucht das Ensemble stets den Kontakt zu anderen Künstlern und ist für viele musikalische Richtungen und Sprachen offen. Neben dem hohen musikalischen Anspruch ist es den Gründern ein besonderes Anliegen, ein Forum für neue private und sängerische Kontakte sowie einen idealen organisatorischen Rahmen für die Konzentration auf die musikalische Arbeit zu schaffen.



Leseranfragen:

www.voxnova.de
contact(at)voxnova.de



PresseKontakt / Agentur:

vox nova e. V.
Seebrucker Straße 22
81825 München

www.voxnova.de
contact(at)voxnova.de

VR 203331 Amtsgericht München
Steuerbegünstigt lt. Finanzamt München für Körperschaften



drucken  als PDF  an Freund senden  Organspenderegelung: Bündnis gegen die Widerspruchs- und Erklärungsregelung bei Organspenden fordert Sister Act  Ein himmlisches Musical gewinnt Deutschen Live Entertainment Award 2012
Bereitgestellt von Benutzer: voxnova
Datum: 21.03.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Lucke
Stadt:

München


Telefon: 089/21578178

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Immerhin Geahntes“ - Uraufführung, YouTube-Verfilmung und Crowdfunding-Projekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vox nova e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vox nova e. V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 700


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.