businesspress24.com - Vintage-Content.de – Neues Film- und Medien-Netzwerk sucht Investoren und Rechteinhaber!
 

Vintage-Content.de – Neues Film- und Medien-Netzwerk sucht Investoren und Rechteinhaber!

ID: 600564

Mit Vintage-Content.de ist im März 2012 der Grundstein zu einem neuen digitalen Netzwerk für den Ankauf und die Wiederverwertung von Medienerzeugnissen aller Art im Internet gelegt worden.


(businesspress24) - Hamburg, 20. März 2012 - Vintage Content erwirbt die Rechte an „alten“ Medien, arbeitet diese vertriebsfähig auf und organisiert für die historischen Medienerzeugnisse eine komplette Vermarktung und Wiedereingliederung in eine neue Wertschöpfungskette. Dieser Weg bietet den Konsumenten am Ende den einfachen und legalen Zugriff auf unzählige Medieninhalte, die er gegen eine geringe monatliche Gebühr jederzeit ansehen und nutzen kann.

Die Vintage Content GmbH mit Sitz in Hamburg wurde von der HanseOffset GmbH (Hamburg) und digigami.de GbR (Berlin) gegründet, Geschäftsführer sind Klaus Richter (Dipl.-Vw.) und Carsten Franke (MBA).

Geschäftsführer Carsten Franke sagte zur Firmengründung: „Nach der Gründung der Vintage Content GmbH stehen wir momentan noch inmitten der Verhandlungen mit weiteren interessierten Investoren, denen wir eine attraktive Beteiligungsform bieten können. Wir glauben nicht nur an den Umbruch im Medienmarkt, sondern sehen ihn seit der Einführung des Internets als Mittel der Massenkommunikation und Unterhaltung täglich mit an. Mit Vintage Content folgen wir nicht nur dieser Entwicklung, sondern verleihen ihr neue Impulse. Wir setzen daher beim Vertrieb von Medien ausschließlich auf digitale Wege und nutzen aktuelle Technologien zur Distribution.“

Was ist Vintage-Content?

Das „Vintage“ im Firmennamen bezieht sich dabei keineswegs auf einen festen Zeitraum, sondern reicht von gestern bis in die Anfänge der Audio-, Video- und Print-Herstellung zurück.

„Es stimmt, dass nichts so alt ist, wie die News von gestern. Aber umso größer ist das Interesse an alten Klassikern der Literatur- und Filmgeschichte. Gleiches gilt auch für die ungebrochene Nachfrage nach alten Musikstücken, TV-Serien und selbst alte Nachrichtensendungen und Dokumentationen werden nach wie vor im TV ausgestrahlt und angesehen“, stellte Geschäftsführer Carsten Franke fest. „Mit unserem Geschäftsmodell werden weder die Rechteinhaber und Produzenten benachteiligt, noch die Internet-User mit einem teuren und komplizierten Verfahren überfordert.“





Vintage Content bietet zukünftig ein eigenes Netzwerk aus den unterschiedlichsten „Channels“, welches den Usern gegen eine monatliche Gebühr den unbegrenzten Zugriff auf Medien der unterschiedlichsten Formate und Inhalte bietet.

Was bietet Vintage Content?

Medien sind in unzähliger Masse vorhanden und die Nachfrage nach einer einfachen Nutzung auch, wie es das Internet offenbart. Für eine Neuverwertung auf den klassischen Wegen und Datenträgern ist das Originalmaterial aber meist nicht mehr ohne neuen technischen Aufwand nutzbar. So ist das Ausgangsmaterial von historischen Medien oft in einem schlechten Zustand: Die Inhalte sind vergilbt und brüchig oder auf einem für moderne Geräte nicht mehr lesbarem Format, wodurch es für die Rechteinhaber oft nicht mehr gewinnbringend einzusetzen ist.

Mit einem Team hoch motivierter Experten haucht das Team von Vintage Content den angestaubten Bändern, Filmrollen, Heften und sonstigen Medien wieder neues Leben ein, digitalisieren es und überführen sie in das digitale Zeitalter.

Mit der Restaurierung und Eingliederung in eine neue Nutzungskette ergibt sich wirtschaftlich eine neue Situation, da der Wert der alten Rechte in restauriertem Zustand wieder erheblich steigt. Diese Wertsteigerung ermöglicht es im weiteren Verlauf auch Weiterverwerter der Medien zu akquirieren, um neue Distributionsketten zu erschließen.

Vintage-Content.de in der Praxis

Aktuell wird immer noch die Mehrzahl der digitalen Medien illegal über Tauschbörsen gehandelt. Diese haben für den Benutzer oft den Vorteil, dass sie nicht nur kostenlos sind, sondern auch einen schnellen und unbegrenzten Zugriff auf die gewünschten Medien bieten.

Hier setzt Vintage Content im ersten Schritt auf die Nutzung und Vorteile der hoch performanten Technologie des Peer-to-Peer (P2P) Netzwerkes. Durch das verteilte Hosting der Mitglieder entsteht nur ein geringer Server-Aufwand, sodass aufgrund der geringen Kosten mehr Kapital für den Ankauf von Rechten und die Material-Restaurierung zur Verfügung steht.

Um das Problem von Raubkopien und der illegalen Nutzung zu umgehen, hat Vintage Content eine Tracking-Software entwickelt, mit der die mühsam restaurierten Medien nicht mehr kostenlos verteilt werden können. Um die Medien nutzen zu können braucht es einen bezahlten Schlüssel, ohne den die Daten nutzlos sind.

Hierdurch wird auch gewährleistet, dass nur Förderer des Projektes mit ihren Mitgliedsbeiträgen in den Genuss des wiederhergestellten Materials kommen. Sollte es Einzelnen gelingen, die Sperre zu durchdringen und das Material ungeschützt auf den Markt zu bringen, wird in Zusammenarbeit mit mehreren Anwaltsbüros, die sofortige Verfolgung eingeleitet. In den Verträgen mit diesen Kanzleien ist aber immer ein Passus enthalten, dass gegen eine Mitgliedschaft bei uns auf die Abmahngebühr verzichtet wird.

Neben dem aktuellen Einsatz der Torrent-Technologie werden bei Vintage-Content derzeit weitere Nutzungsmöglichkeiten für den digitalen Vertrieb entwickelt, die den permanenten Abruf und die Nutzung über Desktop- und Mobil-Geräte ermöglichen.

Ein erster Vertriebskanal ist gestartet

Wie der digitale Vertrieb von Vintage Content aussehen kann, zeigt der im Sommer 2011 erfolgreich gestartete erste Channel in Form von Ribu.TV. Dem legendären deutschen Erotik-Label mit seinem riesigen Archiv an hoch geschätzten und nun erstmals komplett restaurierten Klassikern hauchte man zur Freude der zahlreichen Fans und mit vielen Features neues Leben ein.

Gründer des Ribu Erotik-Imperiums Werner Ritterbusch zeigte sich bereits damals vom Erfolg überzeugt: „RIBU-Fans legen Wert auf Qualität. Mit dem legalen und kostengünstigen Download von Original-Filmen auf RIBU.TV genießen sie ab sofort größtmögliche Sicherheit, eine einfache Bedienung - und natürlich die riesige RIBU-Angebotsvielfalt auf einen Blick, die immer wieder neue Inspirationen liefert.“

Und Werner Ritterbusch sollte erneut recht behalten, was sich in den kontinuierlich wachsenden User-Anmeldungen widerspiegelt.

„Wir planen ein großes Netzwerk aus verschiedenen Channels, die der User später nach seinen Wünsche und Vorlieben kombinieren kann. Dies beinhaltet nicht nur Erotik, sondern alle Genre und Formate. Gegen eine geringe monatliche Gebühr kann sich der User nun tatsächlich sein eigenes Programm-Archiv zusammenstellen und jederzeit nutzen. Aber wir können auch jedem Rechteinhaber wie auch Investor nur empfehlen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir bieten mit Vintage Content eine in jeder Hinsicht profitable Vermarktung an, wie es sie so noch nicht gibt“, hält Carsten Franke abschließend fest.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vintage Content GmbH wurde im März 2012 mit Sitz in Hamburg, von der HanseOffset GmbH (Hamburg) und digigami.de GbR (Berlin), gegründet. Geschäftsführer sind Klaus Richter (Dipl.-Vw.) und Carsten Franke (MBA). Ziel des Unternehmens ist der Aufbau eines digitalen Netzwerk für den Ankauf und die Wiederverwertung von Medienerzeugnissen aller Art im Internet.

Für Investoren-Anfragen und Informationen zum Ankauf von Rechten steht Ihnen Carsten Franke per email: Info(at)vintage-content.de und telefonisch unter +49 40 85 35 25 72 zur Verfügung.

Vintage-Content GmbH
Papenreye 53
22453 Hamburg



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF- Erfolgreiches Jahr für fischerAppelt: Agenturgruppe erzielt 31,8 Mio. Euro Honorarumsatz in 2011
Bereitgestellt von Benutzer: wxw-marketing
Datum: 21.03.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Berger
Stadt:

Gladbeck


Telefon: 02043-987647

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung ist zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben. Abdruck frei, Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Vintage-Content.de – Neues Film- und Medien-Netzwerk sucht Investoren und Rechteinhaber!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XMW - PR & Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von XMW - PR & Marketing



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.